Hallo und schönen guten Abend !
Ich habe gerade begonnen mich mit dem Arduino auseinanderzusetzen.
Jetzt tauchen natürlich die ersten (und sicherlich nicht letzten) Fragen zu etwaigen Projekten auf.
Ist es möglich mit dem Arduino einen Metalldetektor zu bauen (Sondeln) und wenn ja mit welchem Aufwand ?
Klar geht das-wieso nicht.
Geht auch ohne Dino....
Und der Aufwand: da kommts drauf an, was das Gerät taugen soll. Wenn du es mit nem Profigerät aufnehmen willst, landest du in ner ähnlichen Preisklasse wie diese auch. Derartige Empfindlichkeiten sind kein Softwareproblem, ohne die entsprechenden Suchspulen klappt das nicht- und die sind halt teuer.
Für den Asuro gibts sowas, natürlich recht einfach und mit entsprechenden Ergebnissen, aber zum ausprobieren...
Hoi.
wie Rabenauge schon schrieb: das teure sind die Spulen.
Wenn Du nur im Sand am Strand nach "oberflächlich" verschütteten Münzen oder Schmuck suchst ist das "relativ" billig machbar.
Wenn Du auch unter Erde und Steinen was finden willst, muss die Spule und die entsprechende Elektronik davor entsprechend dimensioniert sein - und das kostet.
Natürlich wird Dich ein selbstgebautes TOP-Gerät nicht 1400 EUR kosten, aber mit der Hälfte musst Du schon rechnen.