Hallo Leute,
Ich bin noch ziemlich neu hier,
Kann mir jemand bitte sagen wie ich vier unterschiedliche Lichtschranken (2pin infrared Sensoren) mit einem Ardulino Nano auslesen kann und damit vier Relais ansteuern kann?
Vier unterschiedliche. Und wie sind die anderen 3 Sensoren aufgebaut.
Poste einen Link der Sensoren.
Und du kannst dir auch schon die Beispiele in der IDE ansehen. Da gibt es schon Vorschläge wie du es machen kannst.
Ok, wie schon geschrieben, damit "alleine" wird es nicht funktionieren.
Du brauchst auf der "Empfängerseite" mit der IR-Receiver-Diode noch weitere Komponenten, die dir das Signal verstärken bzw. aufbereiten.
Da solltest du besser eine fertige IR-Lichtschranke nehmen.
Das kommt ganz auf den Anwendungsfall an. Bei kleinen zu überbrückenden Abständen würde ich Gabellichtschranken benutzen.:
Wenn Sender und Empfänger auf der selben Seite des zu erkennenden Objektes sind, Reflexlichtschranken:
Bei größeren Abständen etwas, das mit gepulstem Licht arbeitet, um Fremdlichteinstreuung zu unterdrücken.
Wobei letztere nicht nur als Reflexlichtschranken, sondern auch als normale Lichtschranken verwendet werden können, wenn man die Sendediode auslötet und mit Leitungen verlängert. Aber dazu ist es erforderlich, löten zu können, also nicht besonders Einsteigersicher.
Dann muss die Lichtschranke schnell schalten und Fremdlicht kann man abschirmen. Da wären wohl tatsächlich die Teile, die du bestellt hast am sinnvollsten.
Da es dazu aber keine Datenblätter gibt, würde ich eher bei einem Elektronikversender IR-LEDs und IR-Fototransistoren (keine Photodioden) bestellen, die von der Wellenlänge her zusammen passen.
Die Fototransistoren haben den Vorteil, daß man sie direkt, ohne Zusatzbeschaltung an den Arduino anschließen kann. (Emitter an den Eingang, Collektor an Masse und Pullupwiderstand eingeschaltet)
Die LEDs brauchen dann nur eine Spannungsversorgung, die besser nicht aus dem Arduino kommt und natürlich einen passenden Vorwiderstand.