Hallo zusammen,
als neu hinzugekommender Arduino Fan
arbeite ich seit kurzer Zeit mit den HC -06 Modulen, mit dem ich Datenaustausch zwischen meinem Arduino und meinem alten Smartphone mache. Nun habe ich mir bei Aliexpress 10 neue Hc06 bestellt bei 2 verschiedenen Lieferanten bestellt. Mein altes Smartphone erkennt diese Module gar nicht, mein neueres Smartphone erkennt sie zwar, verlangt aber beim pairing kein passwort. Wenn ich auf meinem neuen Smartphone das Bluetooth Terminal starte verlangt es zweimal eine Bestätigung bevor eine Verbindung hergestellt wird. Außerdem erscheint es in der Device List unter "Bluetooth LE" und nicht unter "Bluetooth classic". Ich habe schon bei 2 verschiedenen Händlern bestellt, beide funktionieren gleichermaßen komisch. Auf den ersten Blick sehen die Module gleich aus meine funktionierenden weisen aber beim genauen Hinsehen eine leicht andere Bestückung der Chip-Kondensatoren bzw Widerstände auf. Hat jemand ein ähnliches Problem? Kann mir jemand einen Rat geben?
Auf der dem Bild ist ein funktionierendes (eingelötetes) und ein nicht funktionierende drauf.
Gruß
Thilo
Nachdem ich mein altes Smartphone neu gestartet habe wird das Hc-06 Modul wenigstens sichtbar. Aber bei pairen wird kein Passwort verlangt, ausserdem hgeht dan die rot blinkende LEd in den Dauerbetrieb so als ob da gleich was verbunden wäre. Mein Kommunikationsprogramm stürzt sofort ab, während mit einem alten Modul alles funktioniert
Das sind keine Bluetooth-Module, sondern Bluetooth LE. Falsch beworben!
Siehe
Es geht manchmal auch ohne Passwort.
Ich habe kleine BT-zu-3.5 Klinkenstecker Audio-Module gekauft, die akzeptieren die erste Verbindung die sie bekommen. Der Labert dann nur "ist ready to pair" und wenn er was hat "ist connect".
Ich habe das 3 Euro Modul gekauft, um meine kleinen Lautsprecher am Bett BT-Fähig zu machen, da mein neues Handy kein 3.5 mm Loch mehr hat.
Vielleicht geht dein Modul auch ohne.
Erkennst du wenn du im Handy nach "Verbinden" einfach ein "verbunden" bekommst.
Der Rest ist eine reine Frage des verwendeten Protokoll und ob beide Geräte das selbe sprechen.
Gruß
Pucki
Evtl. hast du die nötigen Einstellungen der Module noch nicht vorgenommen.
Schau dir mal diesen Beitrag an.
Meinst du nicht, man sollte auch die Quellen zeigen?
Ist sogar ein Tick preiswerter geworden.
Da die Lautsprecher (vom Action (1-Euro-Markt)) mit USB-Strom versorgt werden, habe ich mir dazu bei Pollin für 3 Euro ein schaltbaren 4 Port USB-2.0 Hub gekauft.
Nun schalte ich 2 Schalter um und das wars. Das Modul braucht nämlich auch USB-Strom.
Die von mir Beschriebene Anleitung steht übrigens in der Artikel-Beschreibung.
Gruß
Pucki
Diese HC teile waren schon immer bissel komisch.
Bei den China nachbauten HC-10 Modulen zb musste man (ka ob das noch immer so ist) vor Benutzung erstmal eine neue Firmware drauf flashen und dann eine leiterbahn weg kratzen und erst dann liefen die sauber.
Das schöne an den HC -10 Modulen ist man kann sie als Sender oder Empfänger Programmieren und konnte so auch 2 Arduinos direkt über BT verbinden.
Aber zum 05 und 06 Zurück.
Was bekommst du bei AT+VERSION zurück ?
Hallo,
Es kommt hc06V2.3 zurück. Ich habe mal die Feedbacks der Shops angesehen, welche exakt mein Modul verkaufen.
Ab und zu wurde gemeckert, die Firmware sei falsch oder das Modul sei nicht mit dem alten Bluetooth kompatibel...
Soweit ich weis, wird ab V2.1 kein Passwort mehr verlangt aber angeblich seinen die Module kompatibel...
Hast du das mit den Einstellungen (Post #5) mal geprüft ?
Beim hc 06 gibt es wenige Einstellungen Die ROLE ist 'S' ,'M' wird nicht angenommen, eine Pin wird ebenso nicht angenommen.
Meine funktionierenden Module nehmen die Pin an.