bin relativ neu im Arduino "Geschäft".
Ich möchte mir für ein Projekt ein Oszilloskop mit dem Arduino machen.
Hat das schon mal jemand gemacht?
Habe einen Arduino Uno und ein TFT-Display zur Verfügung.
Es braucht eigentlich nichts hochwertiges sein. Bräuchte nur die Frequenz und den Spannungsverlauf anzeigen können.
RBJ10:
Ich möchte mir für ein Projekt ein Oszilloskop mit dem Arduino machen.
Hat das schon mal jemand gemacht?
Darüber gibt es genügend Beiträge im Netz.
Aber ich befürchte, dieses Projekt ist schon mal eine Nummer zu groß für dich.
Und der Uno wird da sicher nicht reichen.
Naja es sollte ja auch kein äußerst genaues Oszilloskop sein! Und schon garnicht den Dienst eines Oszilloskops ersetzen.
Es sollte eigentlich nur zur Veranschaulichung der Spannungsverläufe dienen.
Uns würde es auch im Endeffekt reichen, wenn der Arduino über ein LC-Dislplay die ungefähre Frequenz anzeigen würde.
Wäre eben ein nettes Gimmick gewesen, wenn man den ungefähren Spannungsverlauf anzeigen hätte lassen können.
Dann solltest du aber deutlich mehr Infos liefern, was das ganze können soll. Nur die Aussage, es soll Spannugnsverläufe anzeigen, hilft nicht weiter. ADC hat jeder Arduino.
Zum einen dürfte dein Uno bereits sehr beschäftigt mit dem Display sein, je nach Größe. Wird hier leider auch nicht genannt. Du kannst das ganze als Datenlogger höhcstens nutzen. Einfach alle x-ms eine neue ADC Messung starten. Evtl. auch 1 x pro Sekunde das Display updaten und in der Zeit davor und danach versuchen die Frequenzen zu messen.
Aber HotSystem hat es bereits gesagt, dass Projekt als Start in die Arduino Welt ist eindeutig zu hoch, da bringen dann auch Tutorials herzlichst wenig.
Naja ich bin ja jetzt nicht ganz unerfahren
Kann ja ein LC-Display programmieren und das TFT hab ich auch schon ein wenig programmiert.
Und den üblichen Anfänger zeug aus Büchern, LED's ansteuern etc. kann ich ja auch.
Das Display wäre ein 1,8 Zoll TFT LCD mit 128x160 Pixeln.
Das Problem ist eben wieder, weil der Arduino nur eine Sache machen kann, manchmal ziemlich ärgerlich...
Damit bist du in einem Bereich, der den Arduino selbst bei Verwendung von analogRead() nicht überfordert. Die Kunst wird sein eine schöne Ausgabe aus dem Display zu programmieren.
Suchst du nach "Oszilloskop Arduino TFT" findest du passende Projekte zur Anregung.