Hallo,
ich habe auf einem großen Steckbrett ein Schieberegister über 220 Ohm Widerstände an eine 7-Segmentanzeige angeschlossen.Die 4 Pins des Schieberegisters (5V, latch, clock, data) sind mit meinem Arduino verbunden. Mit meinem Code wird das Hexadezimalsystem (0-9, A-F) ausgegeben.
Jetzt das seltsame :
Alles funktioniert einwandfrei (alle Werte werden ausgegeben), wenn ich kein Kabel vom Ground-Pin des Arduinos mit der oberen Minus-Steckleiste meines Breadbords verbinde.
Verbinde ich aber die obere Minus-Steckleiste (an der der Ground-Anschluss des Schieberegisters und die 2 Kathoden der 7-Segmentanzeige liegen) über ein Kabel mit einem Ground-Pin meines Arduinos, werden die Werte 0 und 2 quasi "übersprungen" und die Anzeige bleibt stattdessen leer, sodass nur die Werte 1,3,4,5,6,7,8,9,A,B,C,D,E,F ausgegeben werden.
Habe das Kabel ausgewechselt, einen anderen Ground-Pin am Arduino und am Steckbrett versucht, alles bringt nichts. Nur wenn ich keine Verbindung vom der Minus-Leiste des Steckbretts zum Arduino verlege, geht es. Keine Ahnung, wo hier der Fehler sein soll.
Könnt ihr mir helfen ?
Schaltplan
benutze Teile
und evtl. ein Foto vom Aufbau wären recht angenehm 

Der Aufbau ist derselbe wie im Anhang, nur hab ich kein Kabel vom "Output Enable" zu Ground gelegt.

Hier noch ein paar Bilder
Das Forum meint immer, dass meine Bilder den Security-Test nicht bestanden haben (LOL) und ich mich an den Administrator wenden soll. Hab den Namen der Bilder gekürzt, vielleicht geht es jetzt
nö
Edit: Willst Du evtl zu große Dateien oder ein nicht genehmigtes Dateiformat hoch laden?
Jetzt müsste es gehen. Hab die JPEG-Bilder in ein Archiv zusammengefasst.
Sorry.....mein Fehler!
Bilder.zip (538 KB)
Wo hast Du !OE (pin 13) des 595 angeschlossen? (müßte zwischen dem grünen und blauen Kabel sein) und auf GND geschaltet sein.
Grüße Uwe
UnoRookie:
Jetzt müsste es gehen. Hab die JPEG-Bilder in ein Archiv zusammengefasst.
Sorry.....mein Fehler!
Das ist jetzt eine ganz blöde Lösung.
Schwer am mobilen Gerät zu öffnen.
Mach doch die Bilder kleiner.
Lies mal "How to use this forum - please read."
Du kannst nur 4 Bilder pro Posting hoch laden.
Gruß Tommy
Das Teil will nicht :
our post has been made, however the above attachment was not attached. Please use the Back button to edit your post and submit any required changes.
Your attachment has failed security checks and cannot be uploaded. Please consult the forum administrator.
Hab auch nur 4 Bilder ausgewählt, nix. Security Failure ??? Unter Linux ???
Hab die Bilder verkleinert, jedes der 4 Bilder ca. 60KB.
Hab keine andere Chance als den Zip-Ordner hochzuladen.
Wo hast Du !OE (pin 13) des 595 angeschlossen? (müßte zwischen dem grünen und blauen Kabel sein) und auf GND geschaltet sein.
Das hatte ich weggelassen, da es auf einigen Seiten auch nicht immer angeschlossen war. Jetzt wo OE an Ground liegt, gehts.
Vielen Dank !
P.S. :
Vielleicht sollte ich mich nicht so sehr auf die einfachen Lösungen im Internet verlassen >:(
Haben die Forumsexperimentatoren den Upload auch gekillt?
Gruß Tommy
UnoRookie:
Das hatte ich weggelassen, da es auf einigen Seiten auch nicht immer angeschlossen war. Jetzt wo OE an Ground liegt, gehts.
Das Problem ist, es tummeln sich viele im internet, die nur glauben sie wissen wie´s funktioniert. Und wenns mal zufällig funktioniert machen sie gleich ein Tutorial um es anderen zu zeigen.
Ein anderes Problem ist daß duch die Makerbewegung es den Anschein hat Elektronik ist einfach. Ist nicht so.
Elektronik muß man auch lange lernen bis man sie versteht und es richtig macht.
Grüße Uwe