Schönen guten Tag,
momentan arbeite ich an einer Art Fahrradcomputer, welchen ich während einer Fahrradtour dazu verwenden will mittels der Messung des Luftdruckes die momentane Höhe über NN auszulesen. Neben dieser Funktion lese ich zudem die momentane Temperatur sowie die Luftfeuchtigkeit aus. Leider bin ich noch ein blutiger Anfänger und bin soeben an ein für mich unlösbares Problem gestoßen und hoffe nun von euch einen entscheidenden Tipp zur Lösung dieses Problems zu bekommen.
Die Anzeige der zuvor genannten Messwerte sind auf einem 16x2 LCD-Display in einer Dauerschleife erst einmal kein Problem. Nun wollte ich das ganze Projekt ein wenig "anspruchsvoller" gestalten indem ich einen Taster verwende, der eine Variable hochzählt und in Abhängigkeit von dieser Temperatur, Luftdruck oder Höhe über NN auf dem Display anzeigt.
Das Entprellen des Schalters sowie das Hochzählen der Variable gelingen auch noch ohne Probleme. Nun komme ich jedoch zu meinem eigentlichen Problem. Nun habe ich jeder Variable einen Messwert zugeordnet. Z.B Temperatur = 1, Luftfeuchtigkeit = 2, usw.
Drücke ich den Schalter und lasse ihn anschließend wieder los ist der Kontrast des Displays so gering, dass die Werte kaum ablesbar sind.
Halte ich den Schalter jedoch gedrückt (HIGH) so sind die Werte ohne Probleme lesbar.
Für eure Bemühungen bin ich euch jetzt schon sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen:
Fibbonacci