Probleme mit RFM69 Module

Hallo Leute,
beschäftige mich zur Zeit mit den RFM69 Modulen (RFM69H). Siehe Anlage.
Angeschlossen an meinen Arduino Uno habe ich nach dieser Anleitung. Siehe Pinbelegung in der Anlage.
Diese Bibliothek verwende ich als Grundlage. Und im Detail dieses Beispiel.
Dabei habe ich folgendes angepasst:

#define NODEID RECEIVER //change to "SENDER" if this is the sender node (the one with the button)
//Match frequency to the hardware version of the radio on your Moteino (uncomment one):
#define FREQUENCY RF69_868MHZ

Leider funktioniert es nicht... :confused:
Wie kann ich zB testen ob das RFM Modul richtig angeschlossen ist und die SPI Verbindung funktioniert? Das wäre jetzt mein erster Ansatz um meinem Problem auf die Spur zu kommen.
Hat jemand von euch Tipps?
Vielen Dank!

rfm69.png

pinbelegung rfm69.png

Deine Links funktionieren teilweise nicht und man kann nicht erkennen, welche Module du einsetzt.

Wenn du es nach einer Anleitung aufgebaut hast, musst du doch erkennen, ob du einen Fehler eingebaut hast.

Zeige uns ein Schaltbild deines Aufbaus, sowie ein Foto.

HotSystems:
Deine Links funktionieren teilweise nicht

Ein Link der mit

http://h
https://

anfängt, kann nicht funktionieren... Hier der Link, den ich im Quelltext erkennen konnte. (Ohne Gewähr auf Richtigkeit :wink: )

wapjoe:
Ein Link der mit

http://h

https://



anfängt, kann nicht funktionieren...

Das ist mir schon klar nur dem TO offensichtlich nicht, sonst hätte er die nicht gepostet.

HotSystems:
Das ist mir schon klar nur dem TO offensichtlich nicht, sonst hätte er die nicht gepostet.

Jo, das ist mir auch beides klar, aber ich habs einfach mal korrigiert :wink: :stuck_out_tongue:

Danke für den Hinweis. Wie man sieht auch durch ein copy/paste passieren Fehler :smiley:
Habe den Post durch einige Zusatzinfo ergänzt.
Da der Arduino mit 5V arbeitet und ich keinen Spannungspegelwandler (derzeit) habe könnte das eine mögliche Fehlerursache sein....
Weiß zufällig jemand von euch ob man das rfm69 Modul auch mit einem Nodemcu betreiben kann?

LOOIIS:
.....
Da der Arduino mit 5V arbeitet und ich keinen Spannungspegelwandler (derzeit) habe könnte das eine mögliche Fehlerursache sein.... Versuche es mal mit einem Nodemcu.

Und du könntest den RFM zerstören.
Steht aber alles auf der Website der RFM.

Im Eifer des Gefechtes habe ich es leider anfänglich übersehen. :grin: ::slight_smile:
Erst lesen und dann alles weitere... 8)

Hallo,

LOOIIS:
Da der Arduino mit 5V arbeitet und ich keinen Spannungspegelwandler (derzeit) habe könnte das eine mögliche Fehlerursache sein.... Versuche es mal mit einem Nodemcu.

wenn die Module noch leben... Die IOs sind nicht 5V-tolerant, VDD ist 1,8-3,6V und mehr als VDD + 0,3V sind nicht zulässig.

Gruß aus Berlin
Michael

... hab auch so meine Zweifel, dass die sich verabschiedet haben.
Zu besorgen: :o

  • 2 logic level translator
    -2 neue rfm Module

LOOIIS:
... hab auch so meine Zweifel, dass die sich verabschiedet haben.
.....

Soll heißen, die funktionieren noch ?

Hmm gute Frage.
Habe derzeit keinen Spannungspegelwandler um es zu testen.... ::slight_smile:
Muss ich mir erst besorgen und zur Sicherheit auch zwei neue rfm69 Module.
Nutze die Gelegenheit zu fragen, wo ihr solche Sachen immer besorgt?

vom Freundlichen Chinesen ums Eck - sprich Aliexpress:

Und wenn dir die Dinger vom FC zu lange dauern, suchst du dir einen vertrauenswürdigen Händler aus der Gegend. Einfach mal googeln.

Hi

Viele fC's liefern mittlerweile auch aus -D- mit Lieferzeiten von unter einer Woche - leider erkennt man Diese nicht 'von Außen', da auch dort zumeist 60 Tage Lieferzeit angegeben werden.

Zumindest auf eBay die Bewertungen lesen, dort schreibe zumindest ich über höllisch frühe Lieferungen.

MfG

Hallo,

und

haben zumindest die RFM69HW da, ob es wegen Versandkosten Sinn macht muß man selbst entscheiden...

Gruß aus Berlin
Michael

Bei Pollin einfach Newsletter anmelden 5€ Gutschein (für die Lieferkosten) abgreifen. Und dann wierder abbestellen bei der nächsten Bestellung das gleiche nochmal (wird intern nicht geprüft).
So mache ich es zumindest, da ich aber max 2-3mal im Jahr dort bestelle funktioniert das
Gruß
DerDAni

super, großes Danke!