gregorss:
Aloha!
Ich verstehe nicht so richtig, was Du eigentlich möchtest und wie es funktionieren soll. Könntest Du nochmal kurz erklären, was Du möchtest, und aktuellen Code sowie Schaltplan dazu tun?
Gruß
Gregor
Ich möchte mit einem PIR sensor eine 5 Meter LEDkette ansteuern.
HotSystems:
Und poste doch auch mal den Link des verwendeten PIR.
Ich nutze "HC-SR501 Sensor Module"
Gekauft hier: Link!
Datenblatt: Link!
ardubu:
versuch es mal so:
#define led_pin 3
#define Pir_Sensor 2
uint8_t fadeValue;
bool Pir_Sensor_val;
void setup()
{
// pinMode(Pir_Sensor,INPUT_PULLUP);
}
void loop()
{
Pir_Sensor_val=digitalRead(Pir_Sensor);
static uint32_t millisalt;
const uint8_t dt=30;//Verögerungszeit
if (Pir_Sensor_val&&millis()-millisalt>dt) {fade_up(); millisalt=millis();}
if (!Pir_Sensor_val&&millis()-millisalt>dt) {fade_down();millisalt=millis();}
}
void fade_up()
{
if (fadeValue <255) fadeValue ++;
analogWrite(led_pin, fadeValue);
}
void fade_down()
{
if (fadeValue >0)fadeValue --;
analogWrite(led_pin, fadeValue);
}
ardubu ich danke dir!
Habe versucht den Sketch zu verstehen aber, komme nicht so ganz klar.
Funktioniert super!
Wenn ich nun aber 4x PIR (HC-SR501) & 1x Lichtstärke Sensor (BH1750FVI) am Ende meines Projektes verwenden möchte, was ändert sich dann?
2x PIR soll 3M LED's ansteuern (Treppe)
2x PIR soll 2M LED's ansteuern (Flur)
1x Lichtstärke Sensor soll Helligkeit messen
Der geplante Ablauf der Schaltung soll in etwa so sein:
Wenn einer bzw beide PIR Sensoren eine Bewegung erkennt, dann soll die Helligkeit ermittelt werden und wenn dieser z.b unter 50 lux ist sollen die LED's an gehen.
Datenblatt zum Lichtstärke Sensor: Link!