PZEM-004T mit 5pins am TTL

Hallo zusammen, ich habe mir ein Paar PZEM-004T Module 0-100A 80-260V AC Für Arduino gekauft und auch schon ein Board entwickelt welches mit den PZEM-004T verbunden werden.




Die gelieferten Module weichen aber von den bestellten Modulen ab.
Die gelieferten Boards haben einen 5Pin TTL-Anschluss, (siehe Rechts).

CF steht wahrscheinlich für "CompactFlash".

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich vielleicht mein Bord um designe, zwecks SD-Card-Reader.
Reicht da jetzt noch der ESP01s aus? Oder sollte ich auf einen D1mini umschwenken.
Wie wird der SD-Card-Reader angeschlossen?

Der CF-Pin ist im Prinzip nur eine Erweiterung der UART-Schnittstelle, richtig?
Ich kann auch nirgends Informationen finden die diese Schnittstelle beschreibt.
Auch der Verkäufer Antwortet nicht auf meine Fragen.
Grüße

Was genau ist das ?
Bitte Link posten.

Und für den SD-Cardreader ist der ESP8266-01 zu klein, hat zu wenig bzw. die falschen Pins rausgeführt. Du brauchst SPI dafür.

Die PZEM (@Hotsystems: Spannungs- und Leistungsmesser für 230V) müssen für die Verwendung mit 3,3V leicht geändert werden. 2 Widerstände müssen getauscht werden. Siehe hier:

Funktionieren dann einwandfrei. Läuft bei mir als Leistungsüberwacher ("Du-Dödel-hast-auf-dem-Dachboden-das-Licht-angelassen-Alarm") einwandfrei.
Gruß
A.

@amshh, die Schaltung bei mir stimmt so weit. Das Problem ist nur der Erweiterte TTL-Anschluss.

Du musst auch nicht auf weitere Anmerkungen eingehen.

Und irgend etwas stimmt mit dem Layout deiner Platine nicht.
Wie sind denn die einzelnen PZEM-004T mit dem ESP-01S verbunden.
Seriell ist kein Bus.

Da ist ein AZ1117-3.3 der macht aus 5V 3.3V und RX/TX hängen an zwei Mosfets SM712_SOT23.

Du hast die Anmerkung und die sich daraus ergebende Frage nicht verstanden.
Wie verbindest Du die RX/TX von J3 bis J8 mit dem ESP?

Und wie schaltest du die einzeln an, woher weis der ESP welcher gerade wird ausgelesen?

Parallel, wie sonst?

Und nochmal: RX und TX ist kein Bus, die darfst du nicht einfav parallel schalten.

Nochmal Serial ist kein BUS.

Ich befürchte, der TO versteht nicht, was wir ihm schreiben.

Das ist doch UART, du musst sie nur einzeln adressieren. Dann funktioniert es auch.

Seit wann das denn ?
Was willst du adressieren ?

OK dann mach und zeige das Ergebnis, wir wollen nicht aber Blutigenase sehen :wink:

@HotSystems schade um die Buchstaben :wink:

1 Like

Ja, stimmt.
Bin hier raus.
Macht so keinen Sinn.

@fony , @HotSystems UART-Bus Mal für euch zum lesen!

Wenn Du es gelesen und verstanden hättest, würdest Du nicht auf solchem Unsinn bestehen.

Gruß Tommy