R2R Netzwerke und Arduino

Guten Abend,

gibts hier zufällig jemanden der sich mit R2R Netzwerken auskennt und der Bereit wäre mir ein wenig zuhelfen?
Muss für die Schule ein Projekt machen wo ich über die digitalen Ausgänge vom Arduino eine konstante Ausgangsspannung produzieren soll und mit 3 tastern auf 3 verschiedene Festwerte einstellen soll(8 - Bit -Auflösung)

Wenn wir jemand helfen würde könnte er mir vielleicht eine Nachricht schicken.

Den Schaltplan hab ich mir jetzt einmal von wikipedia genommen

Würde auch was von meinem Arduino Sketch schicken aber da is net wirklich was

Sitz da jetzt schon einpaar tage dran komm aber einfach net vorran bin echt am verzweifeln

mfg

Wo ist das Problem genau?

Sollen die Taster jeweils den Bits entsprechen (3 Bit), oder hat das Netzwerk 8 Bit und die Taster greifen drei bestimmte Werte daraus?

Geht der D/A-Wandler ohne Mikrokontroller?

Hallo,

die Bedeutung von R und 2R ist bekannt?
Was haste denn wie wirklich mit welchen Werten aufgebaut?
Deinen Schaltplan solltest Du uns schon zeigen mit Beschriftungen und Werten usw.
Der Link zeigt nur das Prinzip des Aufbaus.

Hallo

Ja das mit R und R2 is klar

Das mit den 3 Festwerten versteh ich auch nicht so genau
müsste sich doch auf die 8Bit beziehen und daraus 3 Festewerte schätz ich auch ma

Hab grad diese Seite gefunden die müsste doch genau das beschreiben was ich benötige oder ? Klar noch ohne die schalter

http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fcdn.instructables.com%2FFN9%2FH909%2FH742SZ44%2FFN9H909H742SZ44.LARGE.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.instructables.com%2Fid%2FArduino-Audio-Output%2Fstep3%2FDAC-Buffer%2F&h=683&w=1024&tbnid=Vn8YsN81jI0cdM%3A&zoom=1&docid=yR29W-dtJyq1AM&ei=6o5KVJT6L8rLPc7OgbAP&tbm=isch&client=firefox-a&iact=rc&uact=3&dur=1207&page=3&start=49&ndsp=22&ved=0CNABEK0DMDg

bissel lang die URL

Ein Mißverständnis: mit 3 Tasten hast Du 3 Bit und 8 mögliche Kombinationen sprich Werte aber nicht 8 Bit.
Grüße Uwe