Hallo zusammen,
ich nutze aktuell einen MFRC522 RFID-Leser, bin jedoch mit der Reichweite nicht ganz einverstanden. Eine Holzplatte von 30mm Stärke ist mit keinem meiner Tags (Karten/Schlüsselanhänger) zu überwinden, es wird jedoch gesagt, dass bis 5cm funktionieren müssten.
Ich habe bereits alles mögliche versucht, auch z.B. die Gain Einstellungen.
Gibt es eine Möglichkeit eine externe Antenne anzuschließen, oder die Reichweite irgendwie anders zu erhöhen? Wenn eine Antenne möglich ist, habt ihr Erfahrung mit einer und wo bekomme ich die (oder sogar selber zu machen?)
deine Haus Türe ist aber dünn, bei mir sind die Zimmer Türen schon 4 cm Dick.
Hatte aber auch schon dran gedacht
Wenn es eine Haustüre ist, würde ich mir lieber einen Weiterfesten Kasten draußen hinhauen.
In den Kasten nur den RFID Leser, und die Kabel dann ins Haus führen und dort dann den
Arduino anbringen, so ist man vor eventuellen Einbruch dann auch geschützt, ... und man kann
die Elektrik nicht einfach ausheben.
echt? stimmt, bei mir auch (gerade gemessen). Die Haustüre ist sogar 5cm - naja, schlecht geschätzt, aber umso besser, dann kann kann JumpY ja vielleicht doch ausfräsen.
erni-berni:
echt? stimmt, bei mir auch (gerade gemessen). Die Haustüre ist sogar 5cm - naja, schlecht geschätzt, aber umso besser, dann kann kann JumpY ja vielleicht doch ausfräsen.
Du bist spitze.
ja echt, ... Die Haustüre habe ich noch nie gemessen bei den Zimmer Türen wies ich das, habe vor Kurzen Bullaugen in die Türen meiner Kids gemacht.
Also in meiner Haustüre wollte ich nichts heraus fräßen. Aber jedem des seine.
falls es denn wirklich eine haustür ist, sind ja vielleicht schon ausschnitte wie briefschlitz etc. drin. die türen sind ja hohl. dann einfach den briefschlitz raus, in den hohlraum den sensor, das kabel richtung scharnier rausführen und briefschlitz wieder rein.
Hehe, danke für die vielen und gleichzeitig lustigen Antworten
Es geht eigentlich garnicht um die 3cm Holzplatte, sondern grundsätzlich ums Prinzip. Ich habe das lediglich an einer 3cm Holzplatte getestet, wo der MFRC522 aufjedenfall versagt. Im wirklichen Anwendungsfall bei mir, suche ich mir noch ein "Gehäuse", vermutlich eine Unterputzdose welche mit einer 3mm Kunststoffplatte abgedeckt wird, da geht das Ding natürlich durch wie nichts. Diese wird außen in eine Wand (ja an einer Haustür ) eingelassen, sollte also funktionieren. Ich wollte das Ding aber anderen Leuten empfehlen die auch auf der Suche danach sind und da kamen etliche Fragen über die Reichweite, weil die scheinbar irgendwas anderes damit vorhaben und wollte mich informieren ob es da eine Möglichkeit zu gibt.
Ich habe ebenfalls einen RDM6300 Leser für 125kHz mit einer externen Antenne. Die lacht über die 3cm Holzplatte, bis 5cm getestet ohne Probleme. Dachte eben deshalb, dass es für 13.56Mhz auch etwas geben könnte, scheint aber ja nicht der Fall zu sein.
Ich baue das ganze dann wohl mal in so ein Gehäuse und mache den Praxistest, dann müssen die Leute halt damit zurecht kommen oder es eben lassen. Geräte von anderen Herstellern gehen teilweise nur 1cm in der Wirklichkeit, wird ja alles seinen Grund haben denke ich.