Hallo Zusammen -
Ich bin auf der Suche nach einem RFID Lesegerät mit RFID-Tag bei dem ich einen Abstand von 400mm - 500mm Überbrücken kann.
Ich bin dabei, ein paar Kleinigkeiten an meinem Motorrad mit Hilfe eines Arduino zu "automatisieren" (Blinkerüberwachung, Warnung Temperatur und Öldruck, etc.)
Ein Punkt soll sein, das Zündschloß weg-zu-rationalisieren. Ziel ist es einfach das Tag in der Tasche zu haben und solange man nahe genug am Motorad ist kann ich starten und fahren.
Allerdings ist ein Mindest-Abstand kleiner als 400mm nicht sinnvoll.
Nicht boese sein ueber meine Antwort.
Fuer Deine Sicherheit: vergiss das mit dem Zuendschloss. Wenn das System ausfaellt hattest Du ein blockietes Motorad unterm Hintern.
Da habe ich wenig Sorgen... Es gibt natürlich einen "Plan B" im Falle eines Ausfalls des Systems. [smiley=happy.gif] Ich werde mein Mottorad nicht nach Hause schieben müssen.
Zum Beispiel Harley Davidson hat ein solches Sytem kombiniert mit der Alarmanlage in seinen neueren Modellen im Einsatz.
Also: ich bin noch immer auf der Suche nach einem RFID-Reader mit geeigneter Reichweite.
Meine Sorge ist nicht, dass Du das Motorrad nach Hause schieben musst, sondern dass mitten in der Fahrt das System glaubt, dass der Trasponder nicht da ist und darum die Zuendung ausschaltet und Du darum in eine brenzlige Situation geraest.
da brauchst UHF Tags, und die Reader dazu fangen bei so 250? an...
Zur Sicherheit, sobalt der Motor einmal läuft darf dein System den nicht mehr ausschalten, erst wenn die Zündung aus ist sollte wieder geprüft werden ob der Tag noch da ist.
Sonst hast das wie uwefed angesprochene Problem das dir einfach so mal der Motor ausgeht :o
Hallo designer2k2
Wenn EWo aber die RFID Tags als Schlüsselersatz nehmen will und damit den Startschlüssel ersetzen will weiß ich nicht wie er den Motor wieder ausschalten will. Dazu braucht er dann wieder einen Schalter und dann könnter er gleich das Zündschloss behalten.
Grüße Uwe
man startet ein Motorrad nicht mit einem Dreh am Zündschloss, sondern durch den Druck auf einen Knopf.
Auch hat jedes Motorrad einen Notausschalter, mit der viele Leute ihre Maschine ausmachen. Mir zwar unverständlich. Aber mir soll´s egal sein.
BWM oder Mercedes macht dass, was EWo am Motorrad machen will schon an ihren Autos. Ich stell mir so einen Elektronischen-Zündschlüssel auch ganz nett vor. Beim Auto halt auch als Zugangskontrolle.
Du hast Recht ich kenne mich mit Motorrädern nicht aus. Hab zwar eine Führerschein dafür, bin aber nie selbst gefahren.
EWo schreibt in seinem ersten Post was von einem Zündschloß. Aber egal.
Meines wissens sind die von Dir zitierten Elektronischen-Zündschlüssel in verschiedenen Modellen einiger Autohersteller aber immernoch "einzustecken" und nicht nur irgenwo im Auto herumliegen zu lassen.
Der Unterschied Auto - Motorrad ist das das Auto sich viel gutmütiger verhält, wenn mal der Motor ausgeht. Bei einem Motorrad ist die Wahrscheinlichkeit einen dadurch einen Unfall zu haben größer.
Hallo Zusammen -
Erst einmal Dank für all die Meinungen...
Ich begrüße natürlich, daß sich doch einige daran beteiligt haben. Trotzdem würde ich mal sagen, daß niemand wirklich meine Frage beantwortet hat.
Die Frage war NICHT, 'was passiert wenn' oder ob und was der TÜV dazu sagt...
Den bisher größten Informationsgehalt hatte Designer2K2's Post. Vielen Dank dafüer!
Also noch mal zum langsam lesen:
Ich suche ein RFID-System, mit dem Abstände von 400mm oder im Idealfall mehr überbrückt werden können.
Für konkrete Hinweise wäre ich sehr Dankbar.
Allen noch einen schönen Sonntagabend und Gruß,
EWo