hallo hoffe das mir jemand hier weiter helfen kann.
möchte einen servo motor mit einen encoder steuern.
der servo motor soll später einen drehkondensator drehen(loop antenne)
das ganze sollte ungefähr so ablaufen.
wenn man den encoder dreht sollte sich der servo halt drehen aber nicht so schnell und wenn man umschaltet dann nur noch schritt für schritt .
habe hier schon so nach geschaut finde aber nichts soweit.
kenn mich leider mit dem thema arduino nicht wirklich aus .
ich hoffe mal das mir jemand weiter helfen kann!!
skymaster1966:
hallo hoffe das mir jemand hier weiter helfen kann.
....
ich hoffe mal das mir jemand weiter helfen kann!!
Ja sicher, wir helfen hier alle gern.
Aber um dir zu helfen, solltest du uns erst mal deinen vorhandenen Sketch zeigen.
Dann können wir sagen was da falsch läuft.
Ohne den Sketch wissen wir doch nicht was du gemacht hast.
skymaster1966:
ich habe keinen zur zeit war auf der suche danach so einen nur nichts gefunden.
Das ist nun mal so.
Fertige Sketche sind rar.
Da must du selbst ran und aus den einzelnen Beispielen (Servo steuern und Drehencoder) die du sicher finden wirst, etwas zusammen schreiben.
Sehr viel findest du auch in den Beispielen der IDE oder hier im Forum (Forumssuche).
ob ich das hinbekomme weil hab überhaupt keine ahnung von arduino und drehencoder programmieren.
hab was gesehen gehabt bei youtube und wollte das nachbauen nur das klappt nicht da es geräte bezogen ist wie es aussieht.
brauche diese geräte bezogene funktion überhaupt nicht brauche nur die einfache funktion drehencoder für das servo.
ich such das gleich mal raus und schau ob ich das hier verlinken kann vielleicht kann mir das jemand helfen na ja ich hoffe es mal!
skymaster1966:
ob ich das hinbekomme weil hab überhaupt keine ahnung von arduino und drehencoder programmieren.
hab was gesehen gehabt bei youtube und wollte das nachbauen nur das klappt nicht da es geräte bezogen ist wie es aussieht.
brauche diese geräte bezogene funktion überhaupt nicht brauche nur die einfache funktion drehencoder für das servo.
ich such das gleich mal raus und schau ob ich das hier verlinken kann vielleicht kann mir das jemand helfen na ja ich hoffe es mal!
Fragen zu "fremdem" Code/Sketch solltest du immer an den Autor stellen. Der kennt sich mit seinem Sketch am Besten aus.
Und wenn du noch keine Ahnung vom Arduino hast, solltest du unbedingt erst die Grundlagen lernen. Ohne diese Grundlagen wirst du nicht verstehen, was wir dir an Hilfestellung geben werden.
Wir helfen gern, aber den Sketch schreiben musst du.
ja die frequenzen und zeitschlitz einstellungen DMR digital das bekomm ich hin da habe ich listen wo alles drin steht weil es genormt ist das ganze.
oder codeplugs die nur leicht verändet werden damit es passt
ich würde weiter kommen wenn ich so ein sketch hätte wo sich der servomotor per rotary encoder steuern lässt!
wenn man den encoder nach links dreht servo link und nach rechts servo recht.
Dann habe ich eine grund lage.
hab ein video daruber gesehen aber den sketch frei geben das wird nicht gemacht.
Wenn man das bei den funkgeräte es nicht hat kann man das völlig vergessen.
dort habe ich einen codeplug den ich nur verändern muss minimal anpassen muss!
Ja, gerne.
Aber sieh dir mal an, was du dazu tust.
Du lieferst nichts, wobei wir helfen können.
Die Grundlagen dazu musst du selbst mitbringen.
Sorry das ich mich schon wieder wiederhole.
skymaster1966:
ihr könnt das ja
kann funkgeräte programieren aber das hier na ja
Ja können wir, wir haben aber nicht die Hardware das auszuprobieren.
Ich kaufe mir nicht den gleichen Servo den Du verwenden willst, den Drehkondensator, den Encoder ecc nur um zu probieren, ob die Geschwindigkeit die ich gewählt habe richtig ist oder der Drehkondensator die richtige Auflösung hat bzw reproduktiv auf die gleiche Stelle fährt. Ich kaufe mir auch nicht Deine ganze Funkausrüstung nur um zu sehen daß keien Interferenzen oder Störungen entstehen