SPIFFS Data Upload funktioniert nicht ESP32-S3

Ich habe ein Problem auf mein Lolin S3 Development-Board Daten über SPIFFS hochzuladen.

Ich verwende die Arduino IDE v1.8.19 und habe das arduino-esp32fs-plugin zum Upload installiert.
Den Data-Ordener habe ich im Hauptverzeichnis meines Sketches abgelegt.

Als Board habe ich in der Arduino IDE das ESP32S3 Dev Board ausgewählt und meinen Sketch mit der Partitioniertung mit 1.5MB SPIFFS hochgeladen. Das hat auch ohne Probleme funktioniert.

Wenn ich jetzt aber den SPIFFS-Upload machen möchte, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

[SPIFFS] data : C:\Users\Paul\Documents\Arduino\Sketche\WaveLabs\AHT_Firmware_ESP32\AHT_Firmware_ESP32\data
[SPIFFS] start : 2686976
[SPIFFS] size : 1472
[SPIFFS] page : 256
[SPIFFS] block : 4096
/Configs/config.json
/Website/wifiManager.html
/Website/wifiManager_Style.css
[SPIFFS] upload : C:\Users\Paul\AppData\Local\Temp\arduino_build_604972/AHT_Firmware_ESP32.spiffs.bin
[SPIFFS] address: 2686976
[SPIFFS] port : COM4
[SPIFFS] speed : 921600
[SPIFFS] mode : dio
[SPIFFS] freq : 80m

esptool.py v4.2.1
Serial port COM4
Connecting....

A fatal error occurred: This chip is ESP32-S3 not ESP32. Wrong --chip argument?
SPIFFS Upload failed!

Ich weiß nicht wieso die Arduino IDE von einem ESP32 Chip ausgeht, obwohl ich doch als Board das ESP32S3 Dev Board ausgewählt habe.

Kennt einer eine Lösung für das Problem?

NodeMCU-32s schon probiert?
Oder WROWER MODULE testen

Bekomme, leider die gleiche Fehlermeldung.

Dan wurde ich im Bardverwalter ESP32 Version ändern bei mir hat die 1.0.6 Probleme gemacht bin zu zeit auf 1.0.4, habe aber kein S3 nur normale 32 und 32S.

Klappt leider auch nicht. Habe die Versionen von 1.0.4 bis 2.0.5 ausprobiert.

Dan weis nicht mehr :roll_eyes:

Geht mir leider auch so. Bin am verzweifeln

Zeig mall Link zum Modul, was für einer ist das

Damit scheint es mehrere Probleme zu geben.

Gruß Tommy

Ich verwende den Spiffs Datei Manager von Fips zum Füllen des Dateisystems.

Einen ESP32-S3 habe ich nicht, aber mit einem "normalen" ESP32 funktioniert das gut.

https://www.wemos.cc/en/latest/s3/s3.html

Das werde ich mir mal ansehen. Vielen Dank

Habe jetzt eine Lösung gefunden.
Falls jemand das gleiche Problem hat, kann er mal diesen Fork für das esp32fs-plugin ausprobieren. Ist eigentlich für den ESP32s2, hat aber auch mit meinem ESP32s3 funktioniert.

Vielen Dank für die verschiedenen Lösungsansätze

Sehr Gut das es funktioniert, und Danke für den Link.

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.