ST7735 128X128 SPI Farb Display leuchtet nur weiss

Ich bastle gerade an einem Mini "Gameboy" und auf dem Steckbrett (Power über Mini-USB Kabel) funktionierte noch alles einwandfrei.

Nun habe ich das ganze auf eine Platine gelötet und betreibe den Ardu über einen 3.7V Akku, den ich mit einem Step-Up auf 8V erhöhe (der Step-Up gibt leider nur 8V aus, da habe ich also keine Wahl) und in VIN einleite.

Nun passiert es aber immer wieder mal, dass das Display nur weiss leuchtet, also keine Grafiken zeigt. Es leuchtet einfach nur weiss. Alles andere funktioniert, das Spiel (ein kleines Breakout Game) lässt sich spielen und ich höre auch alle Sounds usw. - nur eben zeigt das Display immer wieder mal kein Bild, sondern nur weiss. Wenn das auftritt, dann schon beim Einschalten. Entweder kommt ein Bild, oder eben nur weiss.

Wenn ich auf den Reset-Button vom Ardu drücke, erscheint kurz das Bild auf dem Display wieder, bis der Ardu dann neu startet, dann ist das Bild wieder weiss.

Wenn ich den "Gameboy" über den 3.7V Lipo betreibe, passiert das so gut wie immer. Wenn ich eine 5V 1A Powerbank an den Micro-USB Anschluss hänge, auch.

Wenn ich den Ardu über seine Mini-USB Buchse an den PC hänge, läuft alles wieder - aber auch hier passiert es dann hin und wieder mal, das das Display nur weiss leuchtet. Allerdings seltener, als beim Betrieb über die Micro-USB Buchse oder den Lipo.

Woran könnte das den liegen? Ist das ein bekanntes Problem mit dem SST7735 Display? Das Breakout-Spiel auf dem Ardu ist recht fordernd, kann es sein, das das Display vielleicht zu warm wird? Auf dem Steckbrett (Power über Mini-USB) hat es aber stundenlang am Stück funktioniert :drooling_face:

Hier mein Layout - vielleicht ist da ja irgendwo der Wurm drin, ohne das ich es merke:

maumau777:
Nun habe ich das ganze auf eine Platine gelötet und betreibe den Ardu über einen 3.7V Akku, den ich mit einem Step-Up auf 8V erhöhe (der Step-Up gibt leider nur 8V aus, da habe ich also keine Wahl) und in VIN einleite.

Warum machst Du das?

://x-pressive.com/tmp/Tiny_Layout.png

Das ist Kacke!
Skripte von forum.arduino.cc versuchen da irgendwas draus zu basteln und die Grafik anzuzeigen. Und geht nicht!

Ich hab jetzt hier endlos gewartet - die Skripte brechen dann vermutlich ab - aber was vernünftiges kommt nicht raus. Möglicherweise auch, weil der Bilderhoster sich weigert das auszuliefern.

Wenn Du was hast, kannst Du das als Attachment direkt in Dein Post klemmen - die Forensoftware kann damit gut umgehen und bastelt das dann auch anzeigend.

Bitte lösche den Link zu dem Externen und mach das hier passend in Deinem ersten Post via "modify" unten rechts und attachment dann unten links.

Meiner Meinung überlastest Du den Spannungsstabilisator auf dem NANO.
Grüße Uwe

Deine Schaltung ist def. Mist.

  1. Warum 9 V für den Nano und nicht 5Volt ?
  2. Der 3,3V Regler auf dem Nano wird überlastet.
  3. Da fehlen Levelshifter für das Display. Die Datenpins zum Display brauchen 3,3V.

So hast du schnell viel Elektronikschrott.

my_xy_projekt:
Wenn Du was hast, kannst Du das als Attachment direkt in Dein Post klemmen - die Forensoftware kann damit gut umgehen und bastelt das dann auch anzeigend.

Also, Menschen machen ja nichts ohne Grund. In meinem Fall habe ich das Layout als Attachment angehängt, aber es wurde in der Vorschau nicht angezeigt. Natürlich meint man als Forum User dann, das das Bild gar nicht in den Post eingefügt wurde, deshalb habe ich die Grafik noch mal als Online Datei eingebunden. Angehängte Grafiken sollten in einem Forum ja eigentlich als Thumb sichtbar sein, oder nicht? Gibt hier aber keine. Nach dem Absenden war dann ersichtlich, das das Attachment angezeigt wurde - nur kann man seinen Post dann nicht mehr bearbeiten (5-Minuten Sperre). Ihr solltet da vielleicht mal ausbessern.

Meiner Meinung überlastest Du den Spannungsstabilisator auf dem NANO.
Grüße Uwe

Wieso das? VIN akzeptiert doch 7-12V und reguliert das auf 5V. Ist doch das selbe, als würde ich den Ardu mit einer 9V Block betreiben, oder nicht?

HotSystems:

  1. Warum 9 V für den Nano und nicht 5Volt ?
  2. Der 3,3V Regler auf dem Nano wird überlastet.
  3. Da fehlen Levelshifter für das Display. Die Datenpins zum Display brauchen 3,3V.
  1. Weil mein Step Up leider nur auf 8V boostet. Sollte aber doch über VIN funktionieren. Wie machen denn all die Leute das sonst, die ihren Ardu mit einer 9V Block betreiben?
  2. Dieses hier? Also Pins 13,11,10,9,8 da durchschleifen und von dort in das Display?

In diesem Post beschreibt jemand übrigens exakt das gleiche Problem, das ich auch habe (White Screen, Bild erscheint aber kurz, sobald der RESET Button gedrückt wird). Er hat das Problem anscheinend gelöst, indem er 1K Widerstände an die Pins gehängt hat. In einem anderen ähnlichen Fall wohl 2K2 Widerstände.

Seltsam ist nur, das das Betreiben des Displays völlig problemlos an den digitalen Pins funktioniert hat, während der Ardu am PC hing und ich am Code gebastelt habe. Das müssten locker 10-20 Teststunden gewesen sein. Erst nachdem ich vom Breadbort aufs Perfboard gewechselt habe und die Kabel fest verlötet habe, zeigten sich die Probleme. Mein erster Gedanke war deshalb, das vlt irgendwo eine kalte Lötstelle ist, aber da sieht alles ok aus :confused:

maumau777:
Also, Menschen machen ja nichts ohne Grund.

Stimmt, vielfach liegt es daran, weil man keine Lust hat, Beschreibungen bzw. Anleitungen zu lesen.

Wieso das? VIN akzeptiert doch 7-12V und reguliert das auf 5V. Ist doch das selbe, als würde ich den Ardu mit einer 9V Block betreiben, oder nicht?

auch der Strom ist wichtig und das kann für den Onboardregler schnell mal zu viel sein.

In diesem Post[/iurl] beschreibt jemand übrigens exakt das gleiche Problem, das ich auch habe (White Screen, Bild erscheint aber kurz, sobald der RESET Button gedrückt wird). Er hat das Problem anscheinend gelöst, indem er 1K Widerstände an die Pins gehängt hat. In einem anderen ähnlichen Fall wohl 2K2 Widerstände. [/color]

Und die Widerstände bewirken ähnliches, wie ein Levelshifter, nur nicht so optimal.

Seltsam ist nur, das das Betreiben des Displays völlig problemlos an den digitalen Pins funktioniert hat, während der Ardu am PC hing und ich am Code gebastelt habe. Das müssten locker 10-20 Teststunden gewesen sein. Erst nachdem ich vom Breadbort aufs Perfboard gewechselt habe und die Kabel fest verlötet habe, zeigten sich die Probleme. Mein erster Gedanke war deshalb, das vlt irgendwo eine kalte Lötstelle ist, aber da sieht alles ok aus

Das liegt an der niedrigen USB-Spannung. Hast du die mal gemessen ?
Man sollte sich immer an das Datenblatt halten, wenn man länger etwas von seiner Technik haben will.
Und dann holst du noch die 3,3V für das Display aus dem Nano der für den Strom nicht ausgelegt ist.

Aber wenn du unsere Hinweise eh ignorierst, warum fragst du ?

HotSystems:
Stimmt, vielfach liegt es daran, weil man keine Lust hat, Beschreibungen bzw. Anleitungen zu lesen.

Cool - aber wo finde ich die? Beim Schreiben eines Posts wird jedenfalls nicht darauf hingewiesen - und genau dort wäre es doch am benutzerfreundlichsten, meinst du nicht?

Aber wenn du unsere Hinweise eh ignorierst, warum fragst du ?

Aber welche Hinweise habe ich denn ignoriert?

Lass deine Laune bitte nicht an anderen raus - der Umgangston hier wird ja immer wieder bemängelt, lese ja schon länger mit. Muss doch nicht sein, oder? Ist doch ein Hobby, das allen Spass machen soll, da kann man persönliches doch zuhause lassen.

maumau777:
Beim Schreiben eines Posts wird jedenfalls nicht darauf hingewiesen - und genau dort wäre es doch am benutzerfreundlichsten, meinst du nicht?

Versuche mal nachzudenken: Woher soll die Forensoftware wissen, worüber Du schreiben willst und welche Datenblätter dafür notwendig sind?

Auch wenn es Dir nicht gefällt: Das Problem sitzt in 99,9% der Fälle vorm Monitor.

Gruß Tommy

maumau777:
Lass deine Laune bitte nicht an anderen raus - der Umgangston hier wird ja immer wieder bemängelt, lese ja schon länger mit. Muss doch nicht sein, oder? Ist doch ein Hobby, das allen Spass machen soll, da kann man persönliches doch zuhause lassen.

Wieso Laune und wieso persöhnlich ?
Ich weise dich lediglich darauf hin, was mir an deinen Posts auffällt.
Wenn ich deinen Post meine, soll ich dann nicht dich anschreiben ?

Und wenn dir etwas am Umgangston nicht gefällt, warum postest du hier ?

Und

Cool - aber wo finde ich die? Beim Schreiben eines Posts wird jedenfalls nicht darauf hingewiesen - und genau dort wäre es doch am benutzerfreundlichsten, meinst du nicht?

Ist schon seltsam, dass man auch Erwachsene mit der Nase drauf stoßen muss.