Standalone Arduino programmieren?

Hallo
Ich habe aktuell das Problem das ich eine STandalone Arduino mit dem Atmega328P gemacht habe.
Nun will ich aber ein Sktech hochladen, (Blink) nur weiß ich nicht wie? Habe schon mehrer anleitung ausprobiert und keine hat so wirklich funktioniert. Weder über ISP Programmer oder einem anderen Arduino.
Das ist der genannte Programmer:

Hier das Board was ich gebaut habe: (Vorderseite)

Rückseite:

Wie ich deinem vorherigen Thread entnommen habe, hast du doch schon den Bootloader mit dem Programmer auf dem Atmega328 geflasht.
Dann kannst du auf dem selben Weg auch den Sketch flashen.

Dieser überschreibt zwar den Bootloader, aber den brauchst du dann nicht.

Wenn das nicht funktioniert, ist irgend etwas falsch an deinem Aufbau.
Leider kann ich das nicht so genau erkennen.

Wenn du es mal sauber auf einem Steckbrett aufbaust, kann man auch alles erkennen.

Hier mal ein Beispiel:

Damit kann ich den Atmega328 per ISP oder USB/Serial flashen.

Hallo,

was genau funktioniert nicht? Erkennt der Programmer den Chip nicht? Hat es zumindest 1x beim Bootloader brennen geklappt?
Wenn Letzteres der Fall ist, löte nochmal alle Verbindungen zum Quarz und den beiden 22p KerKos nach. Ab Werk arbeitet der Atmega mit 8 MHz internem Takt. Beim Bootloader brennen wird er umgefused auf den Betrieb mit dem Quarz. Wenn der, als welchen Gründen auch immer, nicht schwingt, stellt sich der Chip tot! Da hatte ich auch mal ne kalte Lötstelle :wink:
Ansonsten, Reset mit RC-Glied und die Betriebsspannung und bei Bedarf den Analogteil mit einem 100n KerKo und einem 47µ Elko so dicht wie möglich am Chip abblocken.
Vielleicht ist dein Fehler ja auch, das du die LED am falschen Controllerpin hast. Die Arduino Anschlussnummern und die Pins vom IC sind nicht 1:1 durchnummeriert :wink:
Siehe hier: http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fjobs.arduinoexperts.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2013%2F03%2FARDUINO_V2.png&imgrefurl=http%3A%2F%2Fjobs.arduinoexperts.com%2F2013%2F03%2F02%2Farduino-atmega-pinout-diagrams%2F&h=680&w=961&tbnid=eWkV1lMT9frLVM%3A&vet=1&docid=uCaMiDR6ixiKzM&ei=2_VSWKjrCISvUcC6hsgG&tbm=isch&client=firefox-b&iact=rc&uact=3&dur=1622&page=0&start=0&ndsp=15&ved=0ahUKEwjoxNz__fbQAhWEVxQKHUCdAWkQMwgsKA0wDQ&bih=661&biw=1232

@Losspost
Funktioniert das Flashen jetzt ?
Oder gibt es noch Fragen ?