Mein Professor möchte, dass ich ein Referat über stetige und unstetige Regler halte. Da ich jedoch Schüler bin, habe ich in diesem Bereich nur sehr wenig Erfahrung und bitte daher um euro Hilfe.
Was ist der Unterschied zwischen stetig und unstetig?
Hängt stetig/unstetig vom Regler ab oder vom gesamten Regelkreis (Eingang oder auch Ausgang)?
heißt digital ansteuern automatisch, dass der Regler unstetig ist?
Hallo,
dies ist ein Arduino-Forum uind zur Suche im Internet gibt es Suchmaschinen. Die spuckt z. B. sowas aus:
"Stetiger Regler = Stellgröße kann jeden beliebigen Wert zwischen 0 und 100% einnehmen
Unstet = feste Stellgrößenwerte, zB zwei oder drei
Am einfachsten ist der 2Punktregler, der kennt 2 Zustände Ein (100%) und Aus (0%) (und kaputt^^)" (Quelle)
So ungefähr hätte ich das auf die Schnelle auch formuliert.
Ob ein Regler intern analog oder digital arbeitet, ist praktisch identisch. Ob Du also einen Regler mit Operationsverstärkern aufbaust oder mit einem Arduino, ist egal. Womit ich dann wieder die Klammer zum Thema dieses Forums gefunden hätte