Hallo zusammen.
Dies sind meiner ersten Versuche mit einem ESP8266 und scheitere gleich an einem Temperatursensor.
In Arduino IDE habe ich die Bibliothek der Community genommen, verbinden und übertragen kann ich.
Beispielprogramm ist hierher.
Der Sensor ist ohne Pullup direkt an D4 angeschlossen. Im Code steht dies hier:
// Der PIN D4 (GPIO 2) wird als BUS-Pin verwendet
#define ONE_WIRE_BUS 0
Im seriellen Monitor bekomme ich permanent sowas angezeigt:
⸮⸮⸮p⸮⸮⸮
Der Sensor ist von AZdelivery und soll einer von Dallas sein (steht drauf). Habe auch schon alle anderen ausprobiert. Überall das gleiche.
Was könnte mein Problem sein?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Thorsten
EDIT: muss den Beitrag korrigieren. Nach dem Update von Arduino 1.8 auf 2.0 kann der Sensor nun ausgelesen werden. Aber alle Sensoren zeigen -127°C. Aber die Verkabelung sind 10cm vom ESP zum Breadboard.
ESP 8266 Ist und bleibt ESP 8266 egal ob mini oder Node MCU
Und auch bei Mini ist D4 GPIO2.
Egal den du Sprichts den Sensor am D3 (#define ONE_WIRE_BUS 0) im deinem Sketch, deshalb -127,
Das war´s. Hatte mich schon gewundert, warum bei GPIO4 ne 4 stand und bei 2 ne 0.
Jetzt läuft´s. Danke.
Dann kann ich ja jetzt versuchen ins WLAN zu bekommen.