TFT & Mega 2560

Guten Abend liebe Mitgliedschaft.

Für ein schulprojekt habe ich mir ein "2,8 TFT 8Bit Bildschirm und ein Mega 2560 gekauft. Beides von Elagoo.

Zu der Hardware habe ich noch eine Cd für den TFT bekommen , worin sich Beispielprogramme befinden. z.b das zeichnen auf dem Bildschirm und zusätzlich waren auf der Cd noch die dazu benötigten Libarys.
Den bildschirm hab ich direkt auf mein Board gesteckt und die libarys installiert sowie die demo raufgespielt. Die Demo Funktioniert auch ich habe jedoch gemerkt das der Punkt wo ich drauf drücke leider nicht der Punkt ist auf dem Display(cr. 1-2 cm daneben). Jetzt hab ich gesehen das ich noch ein Ordner auf der CD habe "TFT_drivers" den ich noch nicht benutzt habe. Dort sind 2 headerdatein "initlcd.h" und "stexy.h", muss ich die noch irgendwie einbinden oder irgendwo reinkopieren ?

Ich habe mal die den code von der demo sowie die beiden Treiber Header datein in den Anhang getan.

Danke für die Hilfe.

initlcd.h (2.08 KB)

setxy.h (373 Bytes)

tftpaint.ino (7.49 KB)

TouchScreen.h (1.22 KB)

hast du mal die TouchScreen.h ?

Stefan

klar, habe die Datei gerade nachträglich hinzugefügt.

croate111:
Guten Abend....

ich habe jedoch gemerkt das der Punkt wo ich drauf drücke leider nicht der Punkt ist auf dem Display(cr. 1-2 cm daneben). J...
Danke für die Hilfe.

Bei 2,8" sind 1 - 2 cm echt viel... Geht es genauer?
Also es würde mich z.b. interessieren, wo daneben.
Angenommen, der Button ist die Mitte einer (analog) Uhr.
Welche Uhrzeit ist dann die Abweichung ?

Die Anleitung hast Du Dir gezogen ?
Anleitung Deutsch

Was ist im Verzeichnis TouchScreen drin ?
(Ich suche primär nach nem evtl. Kalibrierprogramm)

Stefan

IN TFTPAINT.INO !!!

#define TS_MINX 50
#define TS_MAXX 920

#define TS_MINY 100
#define TS_MAXY 940

//Touch For New ILI9341 TP
//#define TS_MINX 120
//#define TS_MAXX 900

//#define TS_MINY 70
//#define TS_MAXY 920

// For better pressure precision, we need to know the resistance
// between X+ and X- Use any multimeter to read it
// For the one we're using, its 300 ohms across the X plate
TouchScreen ts = TouchScreen(XP, YP, XM, YM, 600);

Welchen benutzt du ? Touch For New ILI9341 TP ?
Hast Du mal versucht, die "unteren Werte" zu benutzen?
Das riecht förmlich danach.

Was hat es mit den 300 Ohm auf sich?

Stefan

unter der adafruit_tftlcd.cpp die auch included wird hab ich mal was verändert nämlich diese zeilen

/*
#define TFTWIDTH 320
#define TFTHEIGHT 480
*/
#define TFTWIDTH 240
#define TFTHEIGHT 320

die oberen werte hab ich auskommentiert und die unteren reingenommen und siehe an, er läuft wunderbar ohne versatz.

danke für eine deine mithilfe :slight_smile:

So schrecklich geholfen hat es ja nicht :wink:
Schön dass Du es lösen konntest!

Stefan