Töne an Wählscheibentelefonhörer senden

Hallo zusammen,
ich habe ein altes Wählscheibentelefon auseinander genommen, um mit der Wählscheibe bestimmte Befehle auf dem Arduino anzusteuern.

Jetzt würde ich gerne den Telefonhörer noch sinnvoll in mein Projekt einbinden.
z.B. würde ich gerne Feedback von verschiedenen Sensoren über einen Ton über den Telefonhörer ausgeben.

Der Hörer hat 4 Anschlusskabel - (1) weiß - (2) braun - (3) grün - (4) gelb.
Hat jemand eine Idee, wie ich das sinnvoll in einen Schaltkreis einbinden kann?
(vielleicht fehlt es mir auch einfach an den richtigen Suchbegriffen, bin Neuling in dem Gebiet)

Vielen lieben Dank und beste Grüße

kesslerr:
Der Hörer hat 4 Anschlusskabel - (1) weiß - (2) braun - (3) grün - (4) gelb.
Hat jemand eine Idee, wie ich das sinnvoll in einen Schaltkreis einbinden kann?

Wenn es ein richtig altmodischer Hörer ist, dürften je zwei Kabel zu Mikrofon und Lautsprecher führen. Ob das so ist, kannst Du mit einem Multimeter ratz-fatz herausbekommen.

Was Schaltungen und Möglichkeiten der Nutzung an einem Arduino angeht, bin ich akut ahnungslos :slight_smile:

Gruß

Gregor

Hallo,

Gelb und Grün sind im Normalfall die Hörkapsel-Anschlüsse. Die Kapsel ist in der Regel relativ hochohmig (ca 240Ohm). Du kannst sie mit einem Vorwiderstand (z.b. 330Ohm) an einen Arduino-Pin anschließen und dann Töne mit tone() ausgeben. Am besten schaust du mal in den Hörer rein und misst den Widerstand der Hörkapsel.

Du kannst sie mit einem Vorwiderstand (z.b. 330Ohm) an einen Arduino-Pin anschließen und dann Töne mit tone() ausgeben.

Kondensator zur Gleichstromentkoppelung nicht vergessen.

Vielen Dank für die Antworten. Ich habe einfach das grüne Kabel mit Widerstand mit einem DigitalPin verbunden, das gelbe geerdet, und über tone() einen Ton erzeugen können.

Funktioniert Wunderbar :smiley:

Werde den Hörer (auch wenn umständlich groß, aber aus Stil-Gründen) einfach dazu benutzen, mir Infos über das aktuell laufende Programm ausgeben zu lassen.

kesslerr:
Werde den Hörer (auch wenn umständlich groß, aber aus Stil-Gründen) einfach dazu benutzen, mir Infos über das aktuell laufende Programm ausgeben zu lassen.

Dazu könntest du ja einen mp3-Audioplayer verwenden. Ich verwende recht gern den DFPlayer Mini, da kannst du wahrscheinlich den Telefonhörer direkt anschließen.
Nähere Infos:

Video-Tutorial zum DFPlayer (Deutsch)