Treppen Formel zum berechnen der Rad-Steighöhe

Das geht so allgemein nicht, weil das maßgeblich vom Reibkoeffizienten zwischen den Rädern und der Stufe abhängt. Als Richtwert würde ich sagen er schafft mit guten Gummireifen bei griffigem Material der Stufen maximal den halben Radius der Räder, eher etwas weniger als etwas mehr.

Geschickt konstruierte Räder wiederum könnten für Formschluss sorgen sodass sich der Roboter mit Stollen an der Kante hochzieht. Dann könnte es theoretisch klappen fast die Hälfte (vielleicht eher ein Drittel) des Radius der Räder zu erklimmen. Wenn diese Räder dann aber gleichzeitig sanft abrollen sollen um ein ruhiges Balancieren zu ermöglichen hast du einen Zielkonflikt zu lösen.

Interessant wird's auch dann, wenn du dir überlegst wie ein Roboter auf zwei Rädern das meistern soll. Er muss, wenn an der Stufe angekommen, gezielt nach vorn kippen um dann Gas zu geben. Das Erklimmen muss dann zuverlässig funktionieren, sonst fällt er nach vorn, aber auch nicht zu schnell, sonst fällt er nach hinten um oder fährt wieder runter.

Erfahrungsgemäß verlaufen sich ambitionierte Roboterprojekte die sich bei Eröffnung des Threads in der Planungsphase befinden im Sand. Überzeuge uns gern vom Gegenteil. Etwas mehr Input müsstest du aber liefern bevor ich an ein Gelingen deines Vorhabens glaube.