USB Hub Kauf, auf was ist zu achten?

Hallo,

ich besitze kein USB Hub, für die Verwendung eines Arduino Boards am PC, wird ja aber eines empfohlen (wegen Spannungsspitzen?). Auf was sollte ich beim Hub-Kauf achten, oder gibt es da in Bezug zu Arduino nichts zu beachten?

  • Hub mit externer Spannungsversorgung
  • ?
    Hier steht noch: "wenn ein Gerät an einem USB Port mehr als 100 mA benötigt, so muss es dieses dem Host bekanntgeben. Benötigt es mehr Strom als es "announced" hat, dann kann der Host einfach den Saft abdrehen."
    http://www.arduino.cc/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1254444704

Danke

Der Grund ist einfach: Wenn die USB am PC kaputtgeht hat der PC einen weniger; Wenn eine USB am Hub kaputtgeht, dann kaufst Du Dir einen neuen oder benutzt die restlichen 3 Anschlüße bis diese auch kaputt sind.

Keuf einen mit beiliegenden Netzgerät oder wenn Du bereits ein geeignetes und kompatibles Netzgerät hast dann brauchst Du nur einen Hub mit Netzteilanschluß das zum vorhandenen Netzteil paßt.

Das mit dem standatmäßigen 100mA und erst freigegebenen 500mA stimmt laut USB-Spezifikation. Die USB an den meisten PC geben sich aber nicht zickig und geben gleich 500mA.

Für die Stromversorgung des Arduino ohne PC kannst Du auch ein Netzgerät mit USB-Buchse kaufen, falls Du nicht schon eines bei deinem Händy dabei ist. Die gibt es für 5V 1bis 2A wie Sand am Meer.

Grüße Uwe