Was hast du denn genau damit vor ?
es sieht irgendwie instabil aus... das Ding
Aber ich denke es sollte ohne sehr großen Aufwand an den Arduino anschließbar sein.
Da der Roboterarm einfache Motoren und keine Servos besitzt dürfte eine genaue Ansteuerung durch einen Mikrokontroller ein kleines Problem sein. Man könnte die Motoren jedoch mit einem linearen Potentiometer koppeln und durch die daraus resultierende Signalspannung den Winkel des Motors berechnen. Man muss nur dafür sorgen das dass Potentiometer durch die Motorantriebsdrehung entsprechend mit verstellt wird. Dann braucht man nur noch für jeden Motor einzeln die gelieferten min. und max. Signalwerte ermitteln. Durch die Werte dazwischen lässt sich dann der Winkel des Motors ausrechnen.
... und wie man bei YouTube sehen kann ist das Gerät eher in die Abteilung "Klapperatismus" einzuordnen...
Das ist mehr ein Spielzeug als ein tauglicher Einstieg in die Robotarm-Technik.