Hi
Norton meldet mir einen Virus in
C:\Users\@name\AppData\Local\Arduino15\packages\esp32\tools\esp-rv32\2411\bin\riscv32-esp-elf-c++filt.exe
Hi
Norton meldet mir einen Virus in
C:\Users\@name\AppData\Local\Arduino15\packages\esp32\tools\esp-rv32\2411\bin\riscv32-esp-elf-c++filt.exe
https://githubissues.com/espressif/arduino-esp32/11396
Hast doch eine Antwort bekommen...
Vor einer Woche!
AV Software muß ja irgendwie beweisen, daß sie etwas tut und nützlich ist. Kündigen, uninstall und der Spuk ist vorbei.
Da meldet mir FF:
Warning: Potential Security Risk Ahead
Kampf der AV-Giganten?
Ne, das Zertifikat ist auf eine andere Domain ausgestellt.
Kannste bestätigen und als Ausnahme hinzufügen.
Der github-link:
Also Norton ist weiterhin die Gelbe Pest mit ohne Ende fehl Alarmen
Da sehe ich ehrlich gesagt ein Proben drin...
Aber abgesehen davon, was ist der Vorteil durch einen Datascraper auf das eigentliche Ziel zu verlinken?
Du willst jetzt nicht mit mir über verlinkte Threads und Inhaberzertifikate diskutieren.
Und wenn doch - ich definitiv nicht.
Nur ein Gedanke: Versuche mal beide Quellen mit Script- und Adblockern anzusehen.
(Davon abesehen, das ich ein ganz schlimmer Junge bin und TOR-Exitknoten nutze)
Ich habe ESP32 deinstalliert. nun ist ruhe brauche das eh nicht.
Es passierte erst nach dem letzten update in der neuen IDE.
Zu undurchsichtig das ganze.