Warum funktioniert dieser Display nicht für Arduino

In der Anleitung von diesem Display "1.3- Zoll HD-IPS-TFT-LCD Display | Joy-IT" steht das ich ihn nicht für ein Arduino verwenden kann da er nur 3,3V Spannung braucht der Arduino aber auf 5V läuft, ein Arduino UNO Rev 3. hat aber auch ein 3,3V Ausgang. Kann mir das jemand erklären

Die SPI Pins sind nicht 5V tolerant

Aber der Bildschirm ist für SPI ausgelegt

Habe gerade korrigiert.
Das Display ist nicht für direkte Verbindung mit Uno R3
Dat funktioniert brauchst ein Pegelwandler 5 zu 3,3V

Kannst du mir das erklären warum ich nicht einfach den 3.3V pin benutzen kann?

Der 3,3 V Pin ist nur eine Spannungsversorgung. Die digitalen Pins vom Prozessor schalten aber 5 V. Einen 3,3 V toleranten Eingang des Displays zerstörst Du damit.

Oh, danke

Der Uno gibt auf SPI Pins konkret auf allen Pins 5V aus die werden Töten dein Display

Am Telefon bin ich Sau langsam :rofl:

Es gibt aber Pegelwandler, damit kannst Du dieses Display verwenden. Allerdings könntest Du auch gleich ein passendes Display erwerben oder einen Prozessor mit 3,3 V an den digitalen Pins verwenden.

Ein UNO R3 hat für Fonts wenig Speicher, da kommt man je nach Anwendung schnell an Grenzen. Eventuell bietet sich daher ein Prozessor mit mehr Speicher und 3,3 V an.

Sowas hängt immer von der Anwendung ab.

Du brauchst einen Levelshifter, der auch sicher mit SPI funktioniert.
Die billigen, einfachen I2C-Levelshifter machen oft Probleme.
Ich verwende da gerne einen CD4050 als Levelshifter.

1 Like