Wetterstation mit E-Paper Display und WLAN-Anbindung Standorterkennung hinzufügen

Hallo,

ich habe das folgende Projekt erfolgreich abgeschlossen:
Wetterstation mit E-Paper Display und WLAN-Anbindung.

Allerdings finde ich es etwas mühsam, dass man jedes Mal die Standortdaten, für die man das Wetter sehen möchte, manuell eingeben muss. Ich hätte gerne eine Form von Standorterkennung integriert.

Ich hatte überlegt, das vielleicht über einen Access Point zu lösen, bei dem das Gerät, das auf den Access Point zugreift, Daten an den Access Point übermitteln soll. Allerdings haben mir sämtliche Browser einen Strich durch die Rechnung gemacht, da diese nur Standortdaten an Seiten mit Sicherheitszertifikaten weitergeben.

Könntet ihr mir konkret erklären, wie ich das lösen kann? Ich bin offen für alle Möglichkeiten. Hauptsache, es funktioniert am Ende. Es muss also nicht unbedingt über meine Idee gelöst werden.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Viele Grüße,

der_beste_itsystemelektroniker

"Standorterkennung" kann ich nicht, aber ich würde da einfach einen Webserver am ESP machen, die IP Addresse am Display anzeigen lassen und den Anwender die Standortdaten auf einem Webformular eingeben / ändern lassen.

Kannst du mir erklären wie genau ich das machen kann?

versuche mal dies auf meiner Seite zu lesen:

https://werner.rothschopf.net/microcontroller/202310_esp_webserver_maxi_en.htm

Geh die Beispiele schrittweise durch.

Eins ist auch für ein Formular/Usereingaben. Das ist vermutlich eine gute Ausgangsbasis.

Das sind aber zwei völlig verschiedene Dinge.

Standorterkennung geht mit GPS, die API kann das.

Beliebige Standorte, für die man das Wetter sehen will benötigen Gedankenleser ....

cu

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.