Widerstände bestimmen (Farbcode)

Hallo,
Im Anhang befindet sich ein Bild mit drei verschiedenen Widerständen, deren Betrag ich bestimmen möchte.
Aus welcher Richtung muss ich den Farbcode lesen?

Gruß Ludwigm

Schau mal hier vielleicht hilft dir das

Zuerst einmal empfiehlt sich eine Messung mit dem Ohmmeter, um die Größenordnung des Widerstands herauszubekommen. Daraus läßt sich dann meist die Reihenfolge der Farbringe ermitteln. Zuletzt kann man noch die Normreihen (E12, E24...) heranziehen, wenn sich z.B. rot, braun und orange nicht sicher unterscheiden lassen.

Überlüssig zu erwähnen, daß die Farbkennzeichnung früher[tm] besser war, dafür waren die Ohmmeter schlechter :wink:

Normal ist der erste Ring näher am Rand. Ansonsten kann man meistens den Toleranz-Ring an der Farbe identifizieren. Deine Widerstände werden braun = 1% sein

vielleicht hilft dir das

Dass es Widerstände sind mit 5 Ringen war nicht nur mir soweit klar. :wink:

Dass man in echt evtl. auch Schwarz und Braun besser unterscheiden kann, auch geschenkt.

Aber bn sw sw rt bn = 1 0 0 00 1% = 10k
oder bn rt sw sw bn = 1 2 0 - 1% = 120
sind wirklich schwer auseinanderzuhalten. Gut dass jemand 10 k drangeschrieben hat ...

Bei bn sw sw sw bn ist die Reihenfolge egal.

rt rt sw sw bn sollte wohl in dieser Richtung (als 2200 1%) gelesen werden,
denn 2% kommt seltener vor.

und das Multimeter ist dein Freund :slight_smile:

Hallo,
ihr habt hier aber auch Sachen...
Den 5. Ring (Toleranz) kann man durch seinen größeren Abstand zu den anderen Ringen einwandfrei
erkennen. Sollte das auch nicht hinhauen, dann hat der letzte Ring einen größeren Abstand zum
Widerstandsende.
Gruß und Spaß
Andreas

rt rt sw sw bn sollte wohl in dieser Richtung (als 2200 1%) gelesen werden,
denn 2% kommt seltener vor.

ich würde eher sagen, dass das 220 Ohm sind