Ich hatte gestern vor mit mein Arduino eine LED zum leuchten zu bringen mit der Methode Wireless charging.
Ich habe es exakt so gebaut wie hier im Video.
Aber es geht nicht. Ich habe auch den BD135 Transistor wie er genommen.
Könnt ihr mir helfen?
Ist das Video facke?
Meiner Meinung nach entspricht der Schaltplan nicht seinem Aufbau:
Im Schaltplan hat er eine Spule mit 2 Anschlüssen an den Trasistor angeschlossen, im Aufbau hat er eine Spule mit Mittelabgriff (3 Anschlüssen) angeschlossen.
Der geneigte Leser hat das Video oben schon zu Gesicht bekommen.
Wie ich die Kommentare hier verstehe, hat die im Video gezeigte nicht viel mit dem dort gezeigten Schaltplan zu tun.
Da dabei eigentlich nur eine Frequenz erzeugt werden muß, ist der Arduino wie 'Mit dem Ferrari zum Briefkasten' - und außerdem könnten Dem die Felder der Spulen 'aus dem Tritt' bringen.
das ganze hat gar nichts mit Arduino zu tun! In einem Satz wird erwähnt, ... kann man auch mit einer Batterie ersetzen.
Ich schätze mal, er hat eine einfache Joule Thief Schaltung aufgebaut, die schwingt mit nur einem Transistor durch die Rückkopplung zur Basis mit der zweiten Spule (3 Anschlüsse, Mittelabgriff).
Gut geeignet sich was abzuschießen, da man durchaus in den 2stelligen Voltbereich kommt