Habe Probleme das Display überhaupt zum laufen zu bringen.
INTERFACE PIN CONNECTIONS:
1 2 3 4 5 6 7
NC VSS VDD VO RS R/W E
8 9 10 11 12 13 14
DB1 DB2 DB3 DB4 DB5 DB6 DB7
Das Display hat auch noch einen Pin 0, wird aber nirgentwo erklärt !
Mache ich 2 = GND und 3 = 5V meldet sich der Arduino nicht.
Mache ich 2 = GND und 4 = 5V bekomme ich die Windows Meldung das ein USB-Gerät nicht richtig erkannt wird !
@Megaionstorm
Hast Du kontrolliert, ob ein Elektrolytkondensator auf dem Display ist? Welches Pin ist mit dem Metallrahmen des Displays verbunden? Das ist dann Masse.
Versuch auch auszumessen mit welchen Pins der HD44780 verbunden ist (Ich hoffe Du hast einen SMD Controller und nicht ein n mit einem Tropfen Schwarzen Kleber vergossenes Chip.
Die Nummern des ersten Datenblatt sind falsch. Haben bei 1 anstatt 0 angefangen zu zählen.
Laut dem Hinweis auf todomodding müßtest Du Masse an 1 und 5V an 2.
Dieses Display scheint keine Hintergrundbeleuchtung zu haben. WM-C1602Q hat hintergrundbeleuchtung.
NC ist wohl eine abkürzung für "normally closed", also nicht belegt aber auf GND geschalten anscheinend sind bei dir die Belegung um eins nach rechts verschoben.
Auffälig an dem fehlerhaften Datasheet ist aber auch das die DB Zählung mit DB1 und nicht mit DB0 beginnt. Da habe ich mir im ersten Moment aber nichts grossartiges bei gedacht gehabt. Sondern dachte mir das wird wohl stimmen !
Wenn Du das Beispiel aufgebaut hast hoffe ich daß du die verschiedene Anordnung der Anschlüsse beücksichtigt hast. Im Beispiel is 1 außen und 14 in der Mitte während Dein Display WM-C1602K 0 in der Mitte hat und 14 außen.
Folge für die Nummerierung den Post von todomodding.
Einige Displays haben wie Du entdeckt hast, die Hintergrungbeläuchtung auf der kurzen Seite des Displays.