Hallo,
wollte mal fragen, ob jemand schon mal probiert hat, eine digitale Zeitschaltuhr per arduino zu schalten?
Im Grunde wird ja nur ein Relais geschaltet, aber wo genau man den arduino anschließen muss, ist mir nicht klar.
Vielleicht gibts ja schon Ideen
Gruß und frohe Weihnachten
Thorsten
Willst Du eine Zeitschaltuhr bauen oder eine steuern?
Grüße Uwe
hi uwe,
mir kam nur mal der gedanke, da ich noch 4 ungenutzte zeitsch.atuhren übrig habe, diese über den arduino zu steuern.
Im grunde sind das ja nichts anderes als relais, die schon perfekt und sicher in einem gehäuse verbaut sind und auch nicht so teuer sind.
damit könnte ich dann halt meine geräte auch sensor gesteuert schalten und nicht nur zeit gesteuert.
klar ist ein normales relaisboard einfacher, aber da müsste ich dann noch nen gehäuse basteln, die kabel verdrahtn etc.
und die dinger gibt es teils schon für 5-6 euro. also auch günstiger als diese dinger bei elv (,,mir fällt deer name grad nicht ein)
gruß
Die Ansteuerung des Relais ist einfach:
Das was etwas komplizierter werden könnte ist die Spannungsversorgung des Arduino.
Die Zeitschaltuhren, wenn sie Elektronisch sind haben keinen Trafo sondern einen Kondensator der als Vorwiderstand fungiert und so die Elektronik mit Strom versorgt.
Du mußt Dir ein Netzteil einbauen, was Deine Überlegungen wegen der Einfachheit wieder über den Haufen wirft.
Schau Dir mal eine Deiner Zeitschaltuhren von innen an.
Viele Grüße Uwe
Hallo,
ok, die Zeitschaltuhren sind vorhanden - aber es gibt auch normale Relais für die Hutschiene bzw. Relaissockel die dann "bestückt" werden. Das ist die elegnte, professionelle Lösung die auch kein Vermögen kostet. Eine Zeitschaltuhr kann man immer mal wieder für einfache Dinge gebrauchen, die muß man nicht unbedingt zweckentfremden...
Christian