Hallo Leute,
Ich muss für die Schule ein Projekt vorbereiten, bin aber leider sehr unerfahren was programmieren angeht.
Ich habe von meinem Lehrere über das Internet zwei verschiedene Projekte (Simple Alarm Clock und Simple Audio Player) gezeigt bekommen, die ich verwenden möchte -> Es soll ein Radiowecker entstehen, der zum einen Uhr anzeigt und halt auch weckt und Musik über eine Micro SD Karte spielt.
Nun wollte ich zwei eigene Funktionen einbinden :
Zum einen möchte ich eventuell per Knopfdruck zwischen den beiden Projekten (also zwischen Alarm Clock und Media Player) wechseln, so dass erst Uhr und Datum angezeigt wird und beim Drücken des Knopfes angezegit wird, dass aktuell nichts gespielt wird und dann sollte man mit anderen Knöpfen die Musik titel abspielen.
Zweite Frage :
Ich habe bereits von meinem Lehrer den Code für den Simple Arduino Player bekommen (findet man ja auch auf Arduino.cc) aber ich würde gerne, dass man mit zwei Knöpfen die Lieder von der SD karte überspringen und stoppen kann und dass Arttist und Liedname auf dem LCD Display angezegit werden).
Kann mir vielleicht jemand dabei helfen ?
Ihr würdet mir damit sehr helfen 
P.S.: Ich habe einen Arduino UNO und MEGA (einen von der Schule, den anderen von meinem Bruder)
Hi
Wie viel Zeit hast Du noch?
Wenn die Aufgabe noch frisch ist - spiele Dich in die Dinger rein - versuche, die Einzel-Projekte (zeitnah !!) zum Laufen zu bringen.
Dann, beim Zusammenwerfen, wird Einiges nicht mehr klappen - dann kann man sich auf die Suche machen, warum Es hakt.
Keinen eigenen Arduino? ... Das bekommen wir doch wohl noch geändert, oder??
(in der Hoffnung, daß dieses Elektronik-Projekt für Dich eher Kür als Pflicht ist)
Was für Peripherie ist vorhanden?
z.B. LCD, wie groß, welche Schnittstelle? Schon mit 'gespielt'?
Taster o.Ä. - was davon vorhanden? (zur Not kann man so was mit Drahtbrücken simulieren ...)
MfG
Hallo, danke für die schnelle Antwort.
Leider habe ich für das Projekt nicht mehr allzu viel Zeit.
LCD ist 1602
Hab aber den gesamten Baukasten vom arduino uno
Wieviel Zeit ist denn noch übrig und wieviel Zeit ist schon rum? Was hast Du in der vergangenen Zeit gemacht und wie sieht der Code aus den Du schon hast?
Ich würde versuchen da strukturiert ranzugehen und einzelne Schritte aufzuschreiben die dann umgesetzt werden können.
z.b.
- Taster an Arduino anschliessen und abfragen (Ausgabe erstmal auf serieller Konsole)
- LCD an Arduino anschliessen und Text ausgeben
- Uhrzeit / Weckzeit aus SimpleAlarmClock auf LCD anzeigen
- LCD Ausgabe an Taster (Schritt 1 und 2) koppeln
- Audioausgabe auf dem Arduino zum Laufen bringen
- Audioausgabe an die SimpleAlarmClock koppeln (Audio bei Weckzeit)
- ...
Wichtig ist, das Du immer einen Schritt nach dem anderen machst und auch immer erst eines fertig machen. Überlege Dir welche Teile aufeinander aufbauen und versuche es am Anfang möglichst simpel zu machen.
Sicher hast Du viele tolle Ideen, aber die wirst Du ohne etwas Erfahrung nicht umgesetzt bekommen. Lieber eine einfache Lösung die funktioniert als eine tolle Idee die nicht umsetzbar ist.
Beim Programmiren würde ich gleich versuchen alle einzelnen Aufgaben als Funktion umzusetzen.
z.B. Taster abfragen, Text oder Uhrzeit auf LCD ausgeben etc. Dann wird es später einfacher das im finalen Sketch zu verwenden. Wenn Du immer alles nur in der loop() Funktion selbst machst ist es viel schwieriger aus verschiedenen Programmen ein einzelnes zu machen.
Wenn Du nicht weiter kommst sind hier eine Menge Leute mit viel Erfahrung die Dir helfen können. Aber machen musst Du selbst, keiner wird Dir hier dein vollständiges Programm schreiben.
Mario.