100Pixel(10x10) Matrix kapazitiver Multitouch ???

Hallo,
ich hab seit gestern mit der CapazitiveSensor Library versucht eine Art touchscreen mit riesigen Pixeln zu machen, 9 Pixel auf ca 30cm x 30cm.
Die libary funktioniert so:
Der Sendpin schaltet HIGH und lädt den Kondensator(in diesem fall ein Draht). Der Recieve pin wartet darauf dass er HIGH empfängt aus der Zeit und der Spannung kann man dann die Kapazität errechnen.

Wie kann man diesen "Sensor" empfindlicher machen?

Ich hab mir mal gedanken gemacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich die Kapazität erhöhen sollte durch z.B. dickeren Draht oder eine höhere Spannung. Das mit der Spannung fällt beim Arduino raus, das wäre zu viel Aufwand.

Würde das mit dem dickeren Draht funktionieren oder gibts noch andere Möglichkeiten?

Wie wäre es mit einen kleinen Widerstand in der Leitung um den Kondensator langsamer zu laden?

Es gibt das Qtouch Verfahren von Atmel.
Dabei wird der kleine Kondensators (Sensorfläche gegenüber Masse über menschlichen Körper) wiederholt geladen und jedesmal die Ladung auf einen Kondensator übertragen. Die Anzahl der Ladevorgänge bis zum erreichen einer bestimmten Spannung ist proportional der Kapazität der Sensorfläche.
Die Empfindlichkeit kann durch eine 2-geteilten Sensorfläche von der Masse unabhängig gemacht werden.

Grüße Uwe

Ich meine eigentlich wie kann der Draht einen Finger , der bis zu 7cm entfernt ist noch erkennen?

Widerstand hatte ich schon in meiner Schaltung, hab zwischen 24k und 10m versucht aber es hat nicht wirklich was gebracht

wie kann der Draht einen Finger , der bis zu 7cm entfernt ist noch erkennen?

7 cm ist weit. Heisst nicht umsonst QTouch.
Die Kapazitäten auf demSteckbrett oder wie immer du es aufbaust, werden leicht um Größenordnungen größer.
Grössere Kapazität kriegst du eher durch größere Fläche als durch dickeren Draht ( bin aber auch Laie )

7 cm ist mit einem kapazitiven Sensor nicht zu schaffen. Da mußt Du einen anderen Sensor nehmen.
Erkläre Dein Projekt genauer.
Grüße Uwe

Mein Projekt ist ein multifunktionialer Led Tisch(DIY Smart Interactive RGB LED Table - Touch-Sensor - YouTube).
Allerdings will ich das Touchscreen kapazitiv machen und nicht über Infrarot, da eben nur finger erkannt werden soll und nicht Papier, Karton etc.

Die Seitenlänge der kleinen Quadrate soll ca. 7cm betragen und die Drähte sollen auf dem Muster liegen, deswegen müssen für eine Berührung 2(eigentlich 4, aber 2 pro Achse) erhöhte Kapazitäten gemessen werden.

Da dieses System aber nicht Multitouch fähig ist, wird es nicht benutzt.

Es kam die Idee auf, dass man in jedes Feld einen kleinen Ring aus Draht setzt und dass jedes Feld einzeln gemessen wird.
Das braucht dann aber zu viele pins.

Gibt es ein geeignetes kapazitives Konzept um in einer 100 Pixel(10x10) Matrix Multitouch umzusetzen und das nicht zu teuer.

Eine Idee meinerseits wäre jedes Feld über einen Draht einzeln zu messen, aber mit einer NE555 Schaltung, damit nur noch ein Pin pro Quadrat benötigt wird. Ein Vorteil wäre, dass die Kabel zwischen Sensor und Auswertung relativ kurz sind und somit weniger Störungen eine genauere Erfassung ermöglichen.

Ich würde einen SparkFun Capacitive Touch Sensor Breakout - MPR121 - SEN-09695 - SparkFun Electronics als Sensorsteuerung nehmen. Leider hat das IC nur 1 Adresseingang und deshalb können nur 2 am selben I2C Bus hängen.
Etwas praktikables kann ich Dir leider nicht bieten.

Grüße Uwe