12V Relais - Welcher Transisitor?

Hallo Leute,

ich bin gerade dabei meine Haussteuerung per Arduino zu realisieren. Dabei werden zB. Lampen per Relais geschaltet.

Da ich das Relais mit 12V ansteuere, muss der Arduino-Output per Transistor angeschlossen werden.
Ich benutze folgendes Relais: Eltako "Schaltrelais ER12DX-UC"

Es handelt sich hier um kein typisches mechanisches Relais. Welchen Transistor kann ich daher verwenden? Ist eine Freilaufdiode notwendig?

Danke im Vorraus!

Leider ist dort kein Datenblatt hinterlegt.

(deleted)

urdaino:
Leider ist dort kein Datenblatt hinterlegt.

Hier ist das Datenblatt dazu:

Peter-CAD-HST:
Moin

guck dir mal das Datenblatt zum ULN2003A an.

Damit kann man bis zu sieben Relais steuern.

Viel Erfolg
Gruss Peter
und gesund bleiben...

Danke dafür!
Verstehe ich es richtig, dass ich es so anschließen könnte?

Dieses Relais braucht 230Volt und kann nicht mittels Transistor aus deinem Arduino geschaltet werden.

1 Like

HotSystems:
Dieses Relais braucht 230Volt und kann nicht mittels Transistor aus deinem Arduino geschaltet werden.

"Universal-Steuerspannung 8..230V UC"
Sollte also ab 8V funktionieren..wenn ich das richtig verstanden habe..

Toby_97:
"Universal-Steuerspannung 8..230V UC"
Sollte also ab 8V funktionieren..wenn ich das richtig verstanden habe..

Oh, sorry.
Das habe ich am Handy tatsächlich nicht gesehen.

Das geht somit mit einem einfachen Transistor, z.B. einen BC337 .

HotSystems:
Dieses Relais braucht 230Volt und kann nicht mittels Transistor aus deinem Arduino geschaltet werden.

laut https://www.eltako.com/fileadmin/downloads/de/_bedienung/ER12DX-ER12-200_110-UC-22100002-1_dt_internet.pdf
braucht es entweder
8 -253V AC
oder
10-230V DC

Mit 12V bist Du drin.
Statt des ULN2003 kannst Du auch einen ULN2803 nehmen; der hat 8 Kanäle

Grüße Uwe

HotSystems:
Das geht somit mit einem einfachen Transistor, z.B. einen BC337 .

Soweit lehne ich mich nicht aus dem Fenster. Selbst im Datenblatt steht nichts von der Stromaufnahme drin.