ich würde sehr gerne einen Push Matrix Controller bauen bei dem ich später verschiedene Befehle per Knopfdruck auf dem Mac ausführen lasse z.B. Bluetooth an/aus, WLAN an/aus also quasi physische Knöpfe.
Meine Frage ist aber wie verkable (und später Löte) ich die 12 Buttons richtig an meinem Arduino? Mit der SuFu hab ich leider nichts detailliertes gefunden daher würd ich mich über jede Antwort freuen.
Die verschiedenen Schaltpläne hab ich ja entdeckt auch bereits im Vorfeld bevor ich hier meine Frage gestellt hab. Mein Problem ist eher das ich diese nicht interpretieren kann
Ich wollte mich erstmal mit der Verkabelung auseinandersetzen die Steuerung habe ich grob mit Applescript und dem Automator angepeilt
Zur Verkabelung:
Die eine Seite der Schalter (Pin 1 und 2 in deinem Bild) werden Zeilenweise verbunden.
Die andere Seite (Pin 3 und 4) spaltenweise.
Wenn du jetzt eine Taste drückst ist an dieser Stelle also Zeile mit Spalte verbunden.
Hab mal kurz eine Schaltung rausgesucht:
Im Anhang ist ein Foto von meinem Keyboard.
Würde aber gucken, dass du auf jeder Reihe oder jeder Spalte noch einen Widerstand machst.
Glurak:
Die verschiedenen Schaltpläne hab ich ja entdeckt auch bereits im Vorfeld bevor ich hier meine Frage gestellt hab. Mein Problem ist eher das ich diese nicht interpretieren kann
Hallo,
wie soll konkret unsere Hilfe dazu aussehen? Woran hängt es genau?
Glurak:
Die verschiedenen Schaltpläne hab ich ja entdeckt auch bereits im Vorfeld bevor ich hier meine Frage gestellt hab. Mein Problem ist eher das ich diese nicht interpretieren kann
Ich wollte mich erstmal mit der Verkabelung auseinandersetzen die Steuerung habe ich grob mit Applescript und dem Automator angepeilt
Wenn Du die Steuerung durch Tastenkombinationen machen kannst dann benutze einen Arduino Leonardo oder Genuino MICRO und Du brauchst gar keine Extraprogramme auf dem MÄC.