In dem hier beschriebenen Beispiel wird ein Arduino-Board über eine serielle Schnittstelle an ein Kennwood TH-D7E mit eingebautem TNC angeschlossen. Das Beispielprogramm verschickt dann darüber eine APRS-Message.
=> http://www.amateurfunk.de/dl8ma/APRS-Messages.php
Dieses Beispiel ist sehr einfach aufgebaut. Es soll die prinzipielle Implementierung des APRS-Messages-Protokolls auf einem Arduino zeigen.
Als Hardwareplattform wurde ein Arduino MEGA 128 gewählt. Damit erspart man sich bei Entwickeln und Testen das Umstecken der seriellen Schnittstelle. Das Funkgerät wird einfach über einen zusätzlichen RS232-TTL-Wandler an eine der zusätzlichen Hardware-Seriellschnittstellen des MEGA-Boards angeschlossen.
Begriffserklärungen für Nicht-Funkamateure:
- Kennwood TH-D7E: ein Handfunkgerät für Funkamateure
- TNC: Terminal-Node-Controller, ein Funkmodem
- APRS: Automatic Packet Reporting System, eine Datenbetriebsart bei der Daten mit 1k2 über Funk übertragen werden
73 de Jürgen, DL8MA