ich möchte mit meinem Arduino Uno und dem GSM Modul von Arduino eine SMS mit dem Sketch-Beispiel "SendSMS" (Version 1.0.5-r2) senden.
Den Sketch draufzuspielen funktionierte problemlos,aber wenn ich den seriellen Monitor öffne, zeigt der Arduino mir immer "Not Connected" an
Ich habe auch probiert mit einer externen Stromverbindung den Arduino statt Standard 5V mit 12 Volt zu versorgen, außerdem habe ich auch noch anderes Sketch-GSM-Beispiel probiert, ebenfalls erfolglos.
Ich seh den Wald vor lauter Bäumen grad nicht mehr. Habt Ihr einen Hinweis wo ich ansetzen kann?
Ohne jetzt dein konkretes GSM Modul zu kennen, wird's schwierig.
Ich habe mich mal vor einiger Zeit dazu ein bisschen eingelesen, da mich so ein Teil auch interessiert.
So ein GSM Modul zieht bis 2A Stromspitzen. Versorgung über den Arduino mittels USB scheidet also definitiv aus! Das GSM Modul hat dafür eine Klinkenbuchse. Ob du dort 5V anlegen mußt, oder ob ein Regler auf dem Modul sitzt und wenn ja, welche Maximalspannung du da draufgeben darfst, mußt du zu deinem Modul rausfinden. Die zusätzliche Stromversorgung per Klinke über den Arduino abwickeln zu wollen, ist ebenso zum Scheitern verurteilt, da der kleine Linearregler auf dem Arduinoboard ab 100 mA Nö sagt. Ehe du keine stabile Stromversorgung hast, brauchst du nicht weitermachen. Nächster Punkt ist eine 2. serielle Schnittstelle per Software ist ebenfalls heikel. Dafür gibt es unterschiedliche Lib's, die mehr oder weniger stabil laufen und mehr oder weniger "Nebenwirkungen" haben. Um ein paar Namen zu nennen: NewSoftSerial, AltSoftSerial usw. Ich hatte z.B. den unerklärlichen Effekt, das eine davon nicht zusammen mit I2C und einem LCD arbeiten wollte
Wenn du sowieso mit dem Gedanken spielst, dir ein GPS Modul zu besorgen, dann mach das. Das GPS Modul brauchst du nicht per serieller Schnittstelle konfigurieren, das liefert von selber einen Datenstrom.
Daher mein Rat: bringe GPS zum Laufen, dann läuft schon mal die 2. serielle Schnittstelle. Wenn das funzt, dann versuche dich mit dem GSM Modul mit entsprechender zusätzlicher Stromversorgung des Selben
Daniel_PLA:
Ich seh den Wald vor lauter Bäumen grad nicht mehr. Habt Ihr einen Hinweis wo ich ansetzen kann?
Stelle fest, WELCHES GSM-Modul Du hast!
Und wenn Du dann feststellst, dass Du nicht das "GSM Modul von Arduino" hast, sondern ein anderes "GSM-Modul für Arduino", dann wirst Du feststellen, dass Du vielleicht eine ganz andere Library oder ganz einen anderen Sketch zur Ansteuerung eines anderen Moduls benötigst als Du derzeitig ausprobierst.