Arduino Modellbahn Weiche

Hallo,

ich habe am Wochenende meine alte Modellbahn auf dem Dachboden gefunden. Ich hatte jetzt die Idee ein Arduino für die Weichenschaltung zunehmen. Ich wollte ein Fotowiderstand vor die Weiche setzen.

-Wenn der Zug das erste mal über den Widerstand fährt soll die Weiche auf "Gleis 1" schalten

-Danach fährt der Zug eine Runde weiter

-Wenn der Zug das zweite mal über den Widerstand fährt soll die Weiche auf "Gleis 2" schalten

-Und immer so weiter...

Ich habe vor die Weiche zwei Relais gesetzt damit der Arduino anfängt zu rauchen. Bisher habe ich es geschaft, dass die Weiche immer einmal umschaltet wenn der Zug über den Wiederstand fährt, da der Zug aber eine gewisse länge hat schaltet der Arduino immer zwischen durch auf das andere Gleis, während der Zug aber noch auf der Weiche ist.

Zu meiner Frage:

  1. Geht es das man den Arduino so programmiert, das er die Weiche erst wieder schalten darf wenn der Zug runter ist (also nach ca. 2 Sekunden).

  2. Ist mein Vorhaben mit einem Arduino Nano überhaupt möglich?

Ich bin noch Neuling beim Arduino.

LG PC-Nerd

Welcome!

Statt Fotowiderstand würde ich nen Magneten und Hallsensor nehmen. Funktioniert dann auch im Dunklen.
Und Du bekommst damit eben genau EIN Signal wenn der Zug drüberfährt.
Sketch ist grundlegend identisch wie mit dem LDR.

Und klar kann der Nano das.

Alternativ, wenn Du beim LDR bleiben willst: bau halt nach dem Schalten der Weiche eine Verzögerung ein die ausreicht, bis der Zug drüber ist. Aber Du wirst ja nicht immer mit gleichem Speed drüberfahren, also ist diese einfache Variante nicht ganz sauber. Für den Anfang aber vermutlich ausreichend.

Gut, mit dem LDR habe ich momentan noch das Problem, das die Zeitspanne zwischen den Ausgelesenen Werten variierem, durch die delays. Gibt es da noch eine Möglichkeit?

Setz doch noch einen /zwei Sensoren mit ausreichend Abstand hinter die Weiche... Dann kannst du erkennen, wann der Zug über die Weiche gefahren ist...

So kannst du eigentlich auch auf den Sensor vor der Weiche verzichten- du schaltest eben um nach dem der Zug da war- nicht kurz zuvor...

Hallo,
vielleicht hilft dir das weiter.
Bin aber auch noch nicht weiter...

Tchefter:
Bin aber auch noch nicht weiter...

Du weißt schon, daß die Zeit, in der Dein Neffe noch mit der Eisenbahn spielt, begrenzt ist? Die Zeit rast, bald knutscht er :stuck_out_tongue:

Hallo,

ich denke das sicherste ist mit 2 Lichtschranken die ein- und ausfahrenden Achsen zu vergleichen.

agmue:
Du weißt schon, daß die Zeit, in der Dein Neffe noch mit der Eisenbahn spielt, begrenzt ist? Die Zeit rast, bald knutscht er :stuck_out_tongue:

Im Moment eifert er sehr seinem Vater in Sachen Outdoor nach und Mädchen sind doof :slight_smile: :slight_smile: das ist gut so. Drin hocken wird er noch oft genug. Vll. schaff ich es mal die Bahn zu mindest gescheit aufzubauen, wir werden sehen...