ich brauche für ein Problem mit meinem Arduino Nano eine Lösung. Und zwar wenn ich diesen mit Strom versorge leuchtet nur die Pwr Led, ansonsten keine. Nach ein bsisschen Recherche fand ich heraus, dass dies ein Anzeichen für einen fehlerhaften Bootloader idt. Also versuchte ich einen neuen Bootlader auf den Arsuino Nano mithilfe eines Arduino Mega 2560 zu brennen. Leider schlug es immer fehl, weil keine Verbindung zum Arduino Nano hergestellt werden kann?
Bei den Schaltung habe ich übersichtshalber die gleichen Farben der Drähte, wie beim Schaltplan verwendet. Bei den Echtbildern im Anhang sieht man einmal nur die Verkabelung und dann wenn er an den Computer angeschlossen ist. Echtbild1 Echtbild2 Echtbild3 Echtbild4 Echtbild5
Dann sieh dir mal das Pinout des Mega an, da liegen die ISP-Pins auf ganz anderen Pins.
So kann das nicht funktionieren.
Auch solltest du mal ein Beispiel ansehen, wie die Verkabelung richtig auszusehen hat.
Ein Elko 10μF fehlt am Rest vom Mega auch.
Und warum bringst du die Bilder auf einen externen Server, da sind die in wenigen Tagen verschwunden.
Was denkst du, warum man im Forum Bilder hochladen darf ?
Pin 13 des Arduino Uno auf Pin 52 des Arduino Mega
Pin 12 des Arduino Uno auf Pin 50 des Arduino Mega
Pin 11 des Arduino Uno auf Pin 51 des Arduino Mega
Pin 10 des Arduino Uno auf Pin 53 des Arduino Mega
Ist das richtig oder bin ich komplett auf dem falschen Weg?
Moment! Nochmal zurück auf Anfang.
Wenn du Glück hast hat dich der Flasherror vor einer Dummheit bewahrt.
Es geht nicht hervor warum du denkst das die Power Led ein Problem darstellt.
Hast du schon versucht auf den Nano ganz normal einen Blinkssketch zu flashen?
Funktioniert das?
Ist der Nano original oder nicht? Neu oder alt?
Code nicht verlinken oder Bilder machen, wenn zu lang zum einbetten dann bitte die .ino als Anhang.
Das Dümmste was man machen kann ist Text als Bild posten.
Und schalte mal bitte folgendes ein.
In der IDE:
Datei > Voreinstellungen >
Ausführliche Ausgabe während > beide Haken rein
Compilerwarnungen > "ALLE"
Zeilennummern und Codefaltung sind auch hilfreich.
Der Arduino Nano müsste jetzt ungefähr 6 Monate alt sein, benutze ihn aber zum ersten Mal.
Also kann ich wo überprüfen ob er Original ist? Habe ihn jedenfalls bei irgendeinem Dritthändler gekauft.
Ich hab mal den Blink Sketch ausgeführt und dieser funktioniert leider auch nicht.
Ich habe dazu folgende Fehlerausgabe:
avrdude: Version 6.3-20190619
Copyright (c) 2000-2005 Brian Dean, http://www.bdmicro.com/
Copyright (c) 2007-2014 Joerg Wunsch
System wide configuration file is "/Users/lukaskolmhofer/Library/Arduino15/packages/arduino/tools/avrdude/6.3.0-arduino17/etc/avrdude.conf"
User configuration file is "/Users/lukaskolmhofer/.avrduderc"
User configuration file does not exist or is not a regular file, skipping
Using Port : /dev/cu.usbserial-1410
Using Programmer : arduino
Overriding Baud Rate : 115200
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 1 of 10: not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 2 of 10: not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 3 of 10: not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 4 of 10: not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 5 of 10: not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 6 of 10: not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 7 of 10: not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 8 of 10: not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 9 of 10: not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 10 of 10: not in sync: resp=0x00
avrdude done. Thank you.
Problem beim Hochladen auf das Board. Hilfestellung dazu unter http://www.arduino.cc/en/Guide/Troubleshooting#upload.
wir sind einen winzigen Schritt weiter. Dann wird das mit Sicherheit ein Nachbau sein.
Falls vorherige Hinweise nicht zum Erfolg führen, wäre die Frage welcher USB-Serial Wandler ist auf dem Board? Nicht das dir nur ein Treiber fehlt.
Kannst du erkennen was drauf ist?
ATmega16U2 oder CH340 oder ein FTDI sowas ähnliches.
Wenn du ATmega 328P liest, dass ist dein µC. Den meine ich nicht.
wenn das Deinem entspricht sitzt da ein CH340 USB Serial Wandler drauf. Die IC Beschriftung solltest du auf deinem Nano lesen können. Den Treiber dafür mußte nachinstallieren. Dann COM Port auswählen und flashen sollte klappen.
Alte orginal Arduino NANO und alle Arduino Nachbauten haben den alten Bootloader.
Der neue orginal Arduino hat den neuen Bootloader. Das muß bei der Bordauswahl in IDE richtig eingestellt werden.
Laut dem was man auf den Fotos sieht ist es ein NANO klon.
Bist DU sicher daß der Controller ein ATmega328 ist und nicht ein ATMega168?
Wenn Du den NANO an den PC anschließt wird ein neuer COM-Port erkannt?
In der Zwischenzeit wurde viel geschrieben.
Wenn Dein NANO dem des EBAY Angebots entspricht dann hat er einen CH350 USB Adapter. Dafür mußt Du den Treiber herunterladen und installieren. Dann wird der NANO als COM Port erkannt und dann kannst du ihn uploaden.
Grüße Uwe