arduinodude1:
Bis dann diese Fehlermeldung kommt:
Das ist eine Erfolgsmeldung!
Tipp:
Du hast gar kein Problem.
Du suchst nur eins.
arduinodude1:
Bis dann diese Fehlermeldung kommt:
Das ist eine Erfolgsmeldung!
Tipp:
Du hast gar kein Problem.
Du suchst nur eins.
gregorss:
Lies mal die letzte Zeile - avrdude meldet, dass alles okay ist. Lade doch mal den „Datei/Beispiele/.../blink“-Sketch hoch.Gruß
Gregor
OK. Die Lösung ist also den alten Bootloader des ATmegas328p zu verwenden. Die LED Blinkt. Auch mein Projekt funktioniert jetzt, denn ich habe durch den Blink Sketch gemerkt, dass ich zusätlich noch etwas falsch verkabelt habe.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich habe da noch eine Frage..
Ist es möglich ein I2C für ein LCD Display auch an Pin D4 und D5 anzuschließen?
Ich habe mein Projekt so geplant, denn auf der Pinout Grafik, die ich verwendet habe, werden diese Ports als SDA und SCL Ports angegeben. Tatsächlich sind es aber die Ports A4 und A5.
arduinodude1:
Ich habe da noch eine Frage..
Ist es möglich ein I2C für ein LCD Display auch an Pin D4 und D5 anzuschließen?
Ich habe mein Projekt so geplant, denn auf der Pinout Grafik, die ich verwendet habe, werden diese Ports als SDA und SCL Ports angegeben. Tatsächlich sind es aber die Ports A4 und A5.
Ja. A4 und A5 werden von I²C benutzt. Vergiss nicht die Pullup-Widerstände - ein beliebter Fehler.
Ups, hab mich verlesen. Nein, wenn das Display ein I²C ist, kommst Du um die Verwendung von A4 und A5 nicht herum. Die Pinnamen sind synonym.
Gruß
Gregor
Ist es möglich ein I2C für ein LCD Display auch an Pin D4 und D5 anzuschließen?
Anschließen ist kein Problem.
Aber zum funktionieren zu bekommen.......
arduinodude1:
Ich habe da noch eine Frage..
Ist es möglich ein I2C für ein LCD Display auch an Pin D4 und D5 anzuschließen?
Ich habe mein Projekt so geplant, denn auf der Pinout Grafik, die ich verwendet habe, werden diese Ports als SDA und SCL Ports angegeben. Tatsächlich sind es aber die Ports A4 und A5.
Du verwendest weiterhin den Nano ?
Dann verwendest du offensichtlich ein falsches Pinout.
Zeige uns doch mal das Pinout, welches dir diese Belegung zeigt.
An A4 und A5 ist hardwaremäßig die I2C Schnittstelle angeschlossen. Diese kann nicht an andere Pins umgeleitet werden.
Es gibt eine Softwarevariante die die Schnittstele emuliert, aber besser ist es die Hardwareversion zu nutzen und die beiden Pins A4 und A5.
Was hast Du an A4 und A5 angeschlossen?
Grüße Uwe
This topic was automatically closed 120 days after the last reply. New replies are no longer allowed.