ich habe folgendesProblem, kennt sich jemand damit aus? (
Du hast dein EVERY nicht installiert in der Board Bibliothek

Hallo,
ja ja, dass Problem mit dem Architekturen und Namen.
Du musst immer mit angeben wo du die Lib her hast. Die Namen sind meistens zu ähnlich zum unterscheiden.
Ich habe eine von Arduino installiert. "LiquidCrystal" Version 1.0.7
Wird als "LiquidCrystal_I2C.h" inkludiert/eingebunden, siehe Beispiele.
Die kompiliert mit dem Every.
Wenn alle Libs sauber Arduino konform programmiert wären, würde jede mit jeden funktionieren.
Deine Fehlermeldung erscheint, weil in der Lib Datei "library.properties" als Architektur nur avr freigegeben wurde. Ob mit Absicht oder veraltet ist fast nie bekannt.
In der Arduino eigenen Lib steht avr und megaavr drin.
Wenn man weiß was man tut, kann man ausprobieren beides mit Komma getrennt reinzuschreiben bzw. mit Sternchen und probiert es aus. Oder man nimmt eine andere Lib.
So wie ich das im Rot sehe ist auch falsches Board eingestellt oder?
Hallo,
ja hast recht, habs gerade nach dem Schreiben ausprobiert. Die Lib provoziert nur eine unscheinbare Warnung. Sein Flashvorgang bricht wegen falscher Controller Signatur ab.
Hallo,
die Board Einstellung auf Nano Every ist wichtig.
Die Emulation hat damit erstmal nichts zu tun. Sie sollte dennoch auf None stehen.
Hallo,
Moment, ich prüfe mal die Signatur.
Zwischenfrage. Dein Every ist Original oder Nachbau/Klone?
Wenn nicht original woher?
Kannst du noch alle ausführliche Meldungen in der IDE einschalten und nochmal flashen und die erweiterte Ausgabe zeigen?
Es wäre hilfreich, wenn Du die interne Funktion "Fehlermeldung kopieren" der IDE benutzen würdest.
Ich (und alle anderen wohl auch) muss nicht wissen, was Du alles an Software noch benutzt.
Die Fehlermeldung in dem Bildchen ist nicht aussagekräftig genug.
-> DATEI - VOREINSTELLUNGEN -

Und dann nochmal.
Dann sieht man, was da passiert und auf welchem Board Du mit welchen Einstellungen kompilierst.
Hallo,
also die erwartete Signatur 0x1E9651 vom ATmega4809 ist korrekt.
Das hilft aber noch nicht weiter.
Die Frage ist welche Signatur hat der verbaute Controller bei dir?
Dazu musst du die ausführlichen Ausgaben einschalten.
Der Sketch verwendet 802 Bytes (1%) des Programmspeicherplatzes. Das Maximum sind 49152 Bytes.
Globale Variablen verwenden 22 Bytes (0%) des dynamischen Speichers, 6122 Bytes für lokale Variablen verbleiben. Das Maximum sind 6144 Bytes.
avrdude: jtagmkII_initialize(): Cannot locate "flash" and "boot" memories in description
avrdude: Expected signature for ATmega4809 is 1E 96 51
Double check chip, or use -F to override this check.
Fehlgeschlagenes Hochladen: Hochladefehler: exit status 1
Dies wäre einmal die Fehlermeldung, ich kenne mich mit dem Programm leider nicht so gut aus (ich glaube, ich habe eine andere Version), danke!
Du hast nur eine andere Ansicht - alles andere ist genauso. Ich benutze ein DARK-Theme auf einer 1.8.19 -> Die Einstellungen sind in der 2 genauso.
Wurde das Board auch installiert. Welsches wird in der IDE gewählt, EVERY ist kein "Normaler" den Nano hat nur den Nahmen wegen Baugröße.
Hallo,
warum solche großen Bilder worauf das Board so winzig ist?
Naja, fakt ist, dort ist ein ATmega4808 drauf und kein ATmega4809.
Wenn du die ausführlichen Ausgaben einschalten würdest, würde da stehen das die ausgelesene Chip Signatur 0x1E9650 und nicht 0x1E9551 lautet.
Du kannst jetzt nur eins machen. Das Board Package von MCUdude installieren um den 4808 nutzen zu können. Oder du schickst das Ding zurück. Der originale Every ist nicht teurer.
Hallo,
Nachtrag. Wenn ich die Produktseite von Funduino lese könnte ich Kotzen. Das ist Verarschung.
Klar es steht oben rechts ATmega4808, aber was das bedeutet wird den Wenigstens klar sein.
Zudem weiter unten im Text die Beschreibung zu ihrem Board nicht stimmt.
Das Nano Every Board ist eine Weiterentwicklung des Nano-Boards, verfügt jedoch über einen leistungsstärkeren Prozessor, den ATMega4809 und einen wesentlich größeren Speicher.
Da ist ja eben genau kein 4809 verbaut sondern ein 4808. Es gibt auch auf der Seite nirgends einen Hinweis was man tun muss um ihn flashen zu können.
This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.



