ich habe meinen Arduino so programmiert, dass er per Bewegungsmelder einen Servo ansteuert. Das funktioniert mit USB Stromversorgung wunderbar, aber sobald ich diese abklemme und den Nano (!) per Batterie betreiben möchte, bewegt sich der Servo in extrem langsamen, kurzen Schritten und funktionieren tut mein Sketch auch nicht mehr wirklich. Die Power LED leuchtet und die TX LED leuchtet irgendwann dauerhaft rot. Hier mein Aufbau im Anhang (Sieht nich so schön aus....)
Also mit USB kann das Teil mit deiner Verdrahtung nicht funktionieren. 9V Zellen sind keinesfalls optimal (hoher Innenwiderstand) -> geringe Stromabnahme
also ich kann an der Verdrahtung keinen Fehler erkennen, außer das eben 9 V auf den Servo gehen. Servos können, je nach Typ, sehr viel Strom ziehen. Es bricht mit Sicherheit die Spannung zusammen, und dann kommt der Arduino ins Schleudern und hängt sich weg.
es gibt Hoch Volt Servos, aber ich glaube nicht dass du einen solchen hier verbaut hast.
erstmal Danke für die reichlichen und schnellen Antworten!
Kurioses Phänomen:
Jetzt funktioniert mein Aufbau per Batterie! Ohne das ich irgendwas verändert habe!! Ich hatte einfach die Batterie angschlossen gelassen, mein Schalter war aber auf 0 gestellt und der Arduino damit aus. Ich habe ihn einmal testweise eingeschaltet und siehe da: es funktioniert!