Ich habe ein Handy mit dem ich IR-Befehle senden kann. Dazu gibt es "vorgefertigte" Listen mit Hex-Codes für verschiedene Hersteller/Hardware zum auswählen.
Nun habe ich hier aber eine No-Name Fernbedienung, die nicht in der Liste steht und auch nix im Internet zu finden ist.
Ich habe aber die Arduino Uno und bin in Bastellaune. Meine Idee war nun die Fernbedienung mit der Arduino auszulesen und dachte "das kann ja nicht so schwer sein".
In dieser App kann man dann den Hex-Code eintragen, und abspeichern.
Leider bin ich durch das viele Lesen nun verunsichert.
Ist dies möglich und hat jemand vielleicht nen guten Link für ein solches Projekt?
Oder ist es unwahrscheinlich sowas hinzubekommen, wegen den verschiedenen Modulationen etc.?
Die Harmony-Fernbedienung macht ja auch nichts anderes als empfangen und speichern... XD
IR-Fernbedieungen modulieren das IR-Licht meist mit 38kHz. Auch andere Frequenzen sind möglich und werden benutzt. Ein Empfänger für eine gewisse Frequenz kann keine andere Frequenz empfangen.
Nicht alle möglichen Decodierungen sind in den Arduino Bibliotheken ausdekodiert.
Das sind die Fallstricke wieso man eine Fernbedienung nicht auslesen kann.
Solche Empfänger kannst Du mit der IRRemote-Library betreiben:
Zur Library gehört ein Beispiel namens "IRrecvDump", mit dem Du die Raw-Codes einer Taste auf einer Fernbedienung auslesen kannst.
Damit hast Du mit sehr vielen IR-Fernbedienungen Erfolg, weil sehr viele IR-Fernbedienungen die Modulationsfrequenz von 38 kHz verwenden. Falls Deine Fernbedienung entgegen der Erwartungen eine andere Modulationsfrequenz verwendet, würdest Du einen anderen IR-Empfänger benötigen, die Bezeichnung ist dann TSOP48xx, wobei "xx" für die Modulationsfrequenz in kHz steht.
Bei unbekannten Fernbedienungen ist es jedoch erstmal am aussichtsreichsten, mit so einem 38 kHz Modul einen ersten Test zu machen. Bei mir zuhause habe ich fünf Fernbedienungen für Fernseher, SAT-Receiver, DVB-T Receiver, DVD-Player, Festplattenrekorder, alle von unterschiedlichen Herstellern und alle fünf lassen sich mit einem TSOP4838 auslesen.
ich hab' mir solche fernbedienungen aus china kommen lassen, da war die fernbedienung selbst (etwa so eine wie Deine), und zusätzlich 2 empfänger und drei sender samt etlichen widerständen dabei. preis so etwa 4€ versandcostenfrei.
damit kannst Du testen und hast noch eine fernbedienung übrig.