atMega2560 Bootloader Brennen

Hi,
Ich habe kein kleines Problen (aufgrund mangelnder Kompetenz meinerseits).
Ich habe heute meinen atMega2560 bekommen. Den habe ich dann auf einen adapter gelötet und wollte dann mithilfe meines Arduino Uno einen Bootloader brennen.
Also habe ich wie folgt angeschlossen:
Uno-2560
Miso - Miso
Mosi - Mosi
SCK-SCK
D10-RST
5v - VCC
GND-GND

Dann habe ich auf meinen Uno den ArduinoISP Sketch aus den Beispielen gespielt.
Dann bin ich bei "Werkzeuge" auf "Arduino as ISP" gegangen und bin dann auf Bootloader brennen gegangen.
Daraufhin kam folgende Fehlermeldung:

"Arduino: 1.6.7 (Mac OS X), Board: "Arduino/Genuino Uno"

avrdude: Yikes! Invalid device signature.
Double check connections and try again, or use -F to override
this check.

Fehler beim Brennen des Bootloaders."

"Arduino/Genuino Uno"

Mega != UNO

Quarz vergessen?
Ohne hängst du dich ab.

Oh. Habe es aber auch mit Mega2560 probiert, geht auch nicht.
Brauche ich unbedingt einen Quarz? geht es nicht ohne?

Brauche ich unbedingt einen Quarz? geht es nicht ohne?

Vermutlich schon....
Aber nicht mit dem original Mega Bootloader!
Der möchte die quartzigen 16MHz sehen.
Und beim Bootloader brennen setzt die IDE die dafür nötigen Fuses.

Nicht wenn du die Fuses schon für einen "Arduino Mega 2560" gesetzt hast, der hat nämlich einen externen Quarz.

Mit ausführlicheren Ausgaben siehst du, ob avrdude überhaupt noch die Signatur des 2560 lesen kann.
Wenn ja, solltest du auch andere Fehlermeldungen bekommen. Und fuses lesen und setzen können.

Der Bootloader wäre übrigens auch unterschiedlich, je nachdem ob dein atmega2560 mit externen 16 MHz oder mit internen 8 MHz läuft.

Tut mir leid, dass ich so doof fragen muss, aber was sind fuses?

Und jetzt bekomme ich folgende Fehlermeldung:

"Arduino: 1.6.7 (Mac OS X), Board: "Arduino/Genuino Mega or Mega 2560, ATmega2560 (Mega 2560)"

avrdude: Yikes! Invalid device signature.
Double check connections and try again, or use -F to override
this check.

Fehler beim Brennen des Bootloaders.
"

Setze mal in Voreinstellungen "Ausführliche Ausgaben beim Hochladen"
oder spendiere dem avrdude Programm ein -v mehr, wenn du es direkt aufrufst.

Und wenn du nach dem googeln genauere Fragen zu atmega "Fuses" hast, frag ruhig nochmal :wink:

Okay, jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende...

"Arduino: 1.6.7 (Mac OS X), Board: "Arduino/Genuino Mega or Mega 2560, ATmega2560 (Mega 2560)"

/Applications/Arduino.app/Contents/Java/hardware/tools/avr/bin/avrdude -C/Applications/Arduino.app/Contents/Java/hardware/tools/avr/etc/avrdude.conf -v -patmega2560 -cstk500v1 -P/dev/cu.usbmodem411 -b19200 -e -Ulock:w:0x3F:m -Uefuse:w:0xFD:m -Uhfuse:w:0xD8:m -Ulfuse:w:0xFF:m

avrdude: Version 6.0.1, compiled on Apr 14 2015 at 16:30:25
Copyright (c) 2000-2005 Brian Dean, http://www.bdmicro.com/
Copyright (c) 2007-2009 Joerg Wunsch

System wide configuration file is "/Applications/Arduino.app/Contents/Java/hardware/tools/avr/etc/avrdude.conf"
User configuration file is "/Users/Markus/.avrduderc"
User configuration file does not exist or is not a regular file, skipping

Using Port : /dev/cu.usbmodem411
Using Programmer : stk500v1
Overriding Baud Rate : 19200
AVR Part : ATmega2560
Chip Erase delay : 9000 us
PAGEL : PD7
BS2 : PA0
RESET disposition : dedicated
RETRY pulse : SCK
serial program mode : yes
parallel program mode : yes
Timeout : 200
StabDelay : 100
CmdexeDelay : 25
SyncLoops : 32
ByteDelay : 0
PollIndex : 3
PollValue : 0x53
Memory Detail :

Block Poll Page Polled
Memory Type Mode Delay Size Indx Paged Size Size #Pages MinW MaxW ReadBack


eeprom 65 10 8 0 no 4096 8 0 9000 9000 0x00 0x00
flash 65 10 256 0 yes 262144 256 1024 4500 4500 0x00 0x00
lfuse 0 0 0 0 no 1 0 0 9000 9000 0x00 0x00
hfuse 0 0 0 0 no 1 0 0 9000 9000 0x00 0x00
efuse 0 0 0 0 no 1 0 0 9000 9000 0x00 0x00
lock 0 0 0 0 no 1 0 0 9000 9000 0x00 0x00
calibration 0 0 0 0 no 1 0 0 0 0 0x00 0x00
signature 0 0 0 0 no 3 0 0 0 0 0x00 0x00

Programmer Type : STK500
Description : Atmel STK500 Version 1.x firmware
Hardware Version: 2
Firmware Version: 1.18
Topcard : Unknown
Vtarget : 0.0 V
Varef : 0.0 V
Oscillator : Off
SCK period : 0.1 us

avrdude: AVR device initialized and ready to accept instructions

Reading | ################################################## | 100% 0.03s

avrdude: Device signature = 0x000000 (retrying)

Reading | ################################################## | 100% 0.02s

avrdude: Device signature = 0x000000 (retrying)

Fehler beim Brennen des Bootloaders.
Reading | ################################################## | 100% 0.02s

avrdude: Device signature = 0x000000
avrdude: Yikes! Invalid device signature.
Double check connections and try again, or use -F to override
this check.

avrdude done. Thank you.
"

Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, sind Fuses die "Einstellungen" für den Bootloader, oder?

macrrec:
Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, sind Fuses die "Einstellungen" für den Bootloader, oder?

Ein Gefühl, was da eingestellt werden kann, vermittelt möglicherweise der Fuse Calculator.

http://forum.arduino.cc/index.php?topic=259060.0