Hallo!
Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Google und alle Video und Texttutorials helfen mir nicht weiter.
Ich habe einen nackten, fabrikneuen Atmega 328P auf dem Breadboard. OHNE externen Quartz.
Nun habe ich mit diversen Programmern versucht, über avrdude mal die fuses abzufragen oder über die Arduino IDE irgendwie ein Lebenszeichen zu erhaschen.
Ich habe das ganze nicht nur mit dem Atmega328P getestet sondern auch mit einem Attiny85.
Nix... Habt ihr einen link für ein Tutorial, das wirklich funktioniert? Oder liegt es wirklich am fehlenden Quartz? Die 16MHz Quartze sind noch auf dem Weg zu mir.
Was bisher genau geschah:
Folgende Programmer habe ich versucht:
- Arduino Nano als Programmer
- FTDI-Progrsmmer (sowas: Programmer FTDI FT232 USB zu TTL Serial Arduino UART Adapter PIC AVR Konverter 7081262162838 | eBay)
- Ein USBasp Clone
Zu 1.
Auf dem Arduino habe ich den Sketch aus den Beispielen installiert und nutze die Standard-Pins 10-13. Avrdude erkennt den Programmer anscheinend und braucht eine Weile bis die typische Meldung "Not in sync" kommt.
Zu 2.
Der Programmer funktioniert an einem Arduino Pro Mini hervorragend. Ich habe RX und TX mit TX und RX des Atmegas verbunden und DTS über einen 100nf mit reset.
Verhalten ist wie bei 1. Und endet ebenfalls i. Der Fehlermeldung.
Zu 3.
hier wird schon der programmer anscheinend gar nicht erkannt. Es kommt sofort die Fehlermeldung.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Frank