ATtiny85 mit Arduino Uno programieren

Hallo zusammen,
ich versuche seit Tagen einen Sketch vom UNO auf den ATtiny85 zu übertragen. Bisher ohne Erfolg.
Folgende Fehlermeldung kommt:

Arduino: 1.8.19 (Windows 10), Board: "ATtiny25/45/85 (No bootloader), Enabled, CPU (CPU frequency), ATtiny85, 8 MHz (internal), EEPROM retained, B.O.D. Disabled (saves power), Enabled"

Der Sketch verwendet 3850 Bytes (46%) des Programmspeicherplatzes. Das Maximum sind 8192 Bytes.

Globale Variablen verwenden 127 Bytes (24%) des dynamischen Speichers, 385 Bytes für lokale Variablen verbleiben. Das Maximum sind 512 Bytes.

avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding

avrdude: stk500_getsync() attempt 1 of 10: not in sync: resp=0x03

avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding

avrdude: stk500_getsync() attempt 2 of 10: not in sync: resp=0x03

avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding

avrdude: stk500_getsync() attempt 3 of 10: not in sync: resp=0x03

avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding

avrdude: stk500_getsync() attempt 4 of 10: not in sync: resp=0x03

avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding

avrdude: stk500_getsync() attempt 5 of 10: not in sync: resp=0x03

avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding

avrdude: stk500_getsync() attempt 6 of 10: not in sync: resp=0x03

avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding

avrdude: stk500_getsync() attempt 7 of 10: not in sync: resp=0x03

avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding

avrdude: stk500_getsync() attempt 8 of 10: not in sync: resp=0x03

avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding

avrdude: stk500_getsync() attempt 9 of 10: not in sync: resp=0x03

avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding

avrdude: stk500_getsync() attempt 10 of 10: not in sync: resp=0x03

Vielleicht kann mir ja jemand helfen? Bin blutiger Anfänger
Danke im Voraus

Vergessen den UNO zum Programmer zu machen?
10µF Kondensator vergessen?
Falschen Menuepunkt für das schreiben genutzt?
Falschen Programmer gewählt?

Kannst du das übersetzen?

  • Ich will mit einem UNO ein Tiny flashen!
  • Ich will das Programm, was für einen UNO geschrieben wurde auf einem Tiny nutzen!

Uno ist als Programmer instaliert. Kondensator ist auch angeschlossen

Ich möchte das Programm was für den Uno geschrieben wurde auf dem Tiny nutzen.

Bitte schau mal, ob Dir Wolle mit ATtiny mit Arduino Code programmieren weiterhelfen kann.

Genau nach dieser Anleitung habe ich es gemacht. Aber irgendwo einen Fehler gemacht.

Die Anleitung sieht gut aus, wie eigentlich immer bei Wolle, daher kann es nur eine Kleinigkeit sein. Eventuell hilft ein gutes Foto :wink:

Dann zeig doch ein Foto deines Aufbaus. Evtl. sehen wir den Fehler.

Und ist in der IDE auch die Einstellung gemacht ?




Und ist in der IDE auch die Einstellung gemacht ?
Was meinst Du damit? Ich bin Anfänger bei diesem Thema und arbeite mich langsam ein.

Prüfe deine Kabel mal auf Durchgang. Da steckt oft ein Fehlerteufel.

Der Kondensator gehört kurz angebunden. Dein Verbindungen gehen auf Weltreise.

Ob du in den Einstellungen auch den Programmer "Arduino ISP" o.ä. gewählt hast. Einen echten Fehler konnte ich auch nicht entdecken.
Kabelverbindungen sind oft ein Problem.
Ich würde auch einen 100nF keramischen Kondensator am Attiny (+ und -) einbauen.

Edit:
Zum Elko, den kannst du doch ohne die langen Drähte direkt auf den Uno stecken.

Arduino ISP habe ich gewählt. Elko steckt jetzt direkt auf dem Uno

Kondensator am UNO und Kabel einzeln durchgemessen. Waren ok

Darauf habe ich noch keine Antwort bekommen.

Hast du auch auf den UNO die ISP Software aufgespielt?

Das Verstehe ich gerade nicht.