Ich habe jetzt eine halbe Stunde gegoogelt.
Aber ich habe keinen Schaltplan gefunden der alle Details der Platinenantenne zeigen würde.
Diese Anleitung
zeigt die praktische Vorgehensweise für einen ESP32 mit Platinenantenne.
Auch dort wird die Schirmung an das eine Ende der Platinenantenne angelötet.
Aber in der Anleitung gibt es keinen Schaltplan und auch nichts über die Theorie warum die Abschirmung an dieses Ende gelötet wird.
Hier ist aus der Anleitung
das Bild wie Leiterbahnen durchtrennt und die externe Antenne angeschlossen werden soll
enthält Fehler !
Bei einem ESP32:
Noch am ehesten kann man bei Andreas Spiess aus diesem Video etwas herauslesen / heraushören. Bei 11:13 wird der Schaltplan gezeigt auf dem auch der Antennenanschluss gezeigt wird.
##EDIT:
Wieso messe ich nicht einfach ganz praktisch nach?
Gesagt getan:
bei Wemos D1 Mini / ESP8266 nodeMCU
Wenn ich
bei zusammenhängender = NICHT durchtrenner Leiterbahn messe
auf Durchgang zwischen GND und Platinenantenne messe piepst es
mit Widerstandsanzeige 0,2 Ohm dem gleichen Wert wie wenn ich die Messstrippen direkt miteinander verbinde.
Wenn es zutrifft, dass das geschlängelte Ende der Platinenantenne mit GND verbunden
wäre
dann wäre die Abschirmung an GND angelötet.
Hat da jemand einen Schaltplan oder Artikel dazu ob das wirklich so zutrifft?
EDIT2
Es trifft auf einen
##ESP8266-01, Wemos D1 mini, ESP8266-nodeMCU nicht zu. Und wahrscheinlich auf kjeine Platinenantenne mit diesem Design. Das rechte Ende der geschlängelten Leiterbahn ist nicht mit GND verbunden.
Das rechte Ende der geradeauslaufenden Leiterbahn ist mit GND verbunden
@HotSystems erklärt im Post #65 wie die Platinenantenne funktioniert.
vgs


