Hallo,
ich bin neu hier und stehe mit meinem Arduino vor einer großen Herausforderung. Vor ab, ich kenne mich mit dieser Materie eigentlich nicht gut aus, hab es aber geschafft, mich irgendwie reinzuarbeiten. Jetzt komm ich aber nicht mehr weiter und brauche dringend Hilfe. Vor weg, meine Beschreibung ist sehr lang, dafür aber kleinschrittig.
Bitte lest es euch durch.
Das Projekt:
Ich möchte via Bluetooth einen Befehl von meinem PC an meinen Arduino senden (hab extra dafür ein HC-05 Modul gekauft) und einen kurzen Text zurückbekommen.
Etwas genauer:
Konkret möchte ich, dass, wenn ich ein A eintippe, der folgende Text „Es wurde der Buchstabe >A< eingegeben“, erscheint. Wenn hingegen ein anderer Buchstabe eingegeben wird, soll die Textausgabe wie folgt lauten: „Bitte einen anderen Buchstaben waehlen“.
Soweit ich weiß, müsste das mit folgendem Code funktionieren…
void setup(){
Serial.begin(9600);
}
void loop(){
if (Serial.available())
{
char data = Serial.read();
if(data == 'A')
{
Serial.println("Es wurde der Buchstabe >A< eingegeben");
}
else
{
Serial.println("Bitte einen anderen Buchstaben waehlen");
}
}
}
Wenn ich den Code uploade und dann ganz normal im Serial-Monitor verschiedene Buchstaben eingebe, funktioniert alles reibungslos.
Anschluss von HC-05 an Arduino:
Wie bereits erwähnt, soll die Informationsübertragung aber über Bluetooth laufen. Darum hab ich nach Anweisungen aus dem Web alles wie folgt verkabelt:
VCC mit 3,3V
GND mit GND
RXD mit 11
TXD mit 10
KEY mit 9
Wenn ich nun den Arduino mit verkabelten HC-05 Modul per USB an den PC anschließe, fängt das HC-05 an, sehr schnell zu blinken. Dann klicke ich auf den Bluetooth-Button, wähle „Geräte hinzufügen“, dass HC-05 Modul wird erkannt und ich gebe den Kupplungscode (1234) ein. So wie ich das sehe, ist nun alles mit einander verbunden.
Zum Problem:
Nach dem ich also der Ansicht bin, dass alles okay ist, lade ich den Sketch (siehe oben) auf den Arduino, öffne „Tera Term“ (das Programm wurde auch in einigen Beispielen aus dem Netz verwendet), wähle anstatt TCP/IP die Option Seriell und suche den passenden COM (bei mir COM 8). Nun alles noch mit OK bestätigt.
Das Blinken verändert sich daraufhin in zweimal schnell, gefolgt von einer längeren Pause.
Zudem erscheint ein kleines schwarzes Fenster, in der ich nun mein „A“ eintippen will. Das Problem ist, ich kann einfach dort nichts eingeben.
Was hab ich falsch gemacht???
Ich bitte um Antwort. Hab mir bereits sämtliche Internetvorschläge und Lösungen angeschaut, aber ich komme nicht weiter. Das Ganze ist ein Uni-Projekt. Ein Scheitern wäre für mich also alles andere als gut.
Danke für hoffentlich viele Antworten.