com1 schnittstelle nicht erkannt

ich habe einen arduino nano gakauft und möchte dort nun meine ersten sripts austesten aber wenn den nano mit einem usb kabel mit meinem rechner verbinde blinkt nur L und wenn ich versuche ein script rüberzuziehen dann sagt es mir nur das:

Der serielle Port 'COM1' wurde nicht gefunden. Haben sie den richtigen aus dem Menü Tools > Serieller Port ausgewählt?

aber an der beschriebenen stelle ist das feld grau und ich kann dort nichts anklicken

(habe einen windows rechner mir linux drauf(ubuntu))

würde mich über schnelle antworten freuen

maxe

Are you using Windows or Ubuntu ? and which version ?
Which version of Arduino IDE ?
Which Arduino Nano board ? Can you give a link to it ? An official one, or a clone from Ebay ?

ich nutze ubuntu
ich nutze die arduino ide version 2:1.0.5+dfsg2-4 wenn das die version ist
http://www.ebay.de/itm/1-Stuck-XTWduino-Arduino-Nano-V3-0-ATMEGA328P-Mikromodul-Controller-Board-Neu/111515244880?_trksid=p2054897.c100204.m3164&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D20140407115239%26meid%3D8c3f2e69944a4eb2bb21399719864b71%26pid%3D100204%26rk%3D21%26rkt%3D26%26mehot%3Dpp%26sd%3D371026869703 warscheinlich ein clone von ebay

meine ubuntu version weiß ich nicht

maxe_123:
Der serielle Port 'COM1' wurde nicht gefunden. Haben sie den richtigen aus dem Menü Tools > Serieller Port ausgewählt?

aber an der beschriebenen stelle ist das feld grau und ich kann dort nichts anklicken

Der Treiber für den USB-Seriell Chip auf dem Board wurde von Dir offenbar noch nicht installiert.

Ist das ein "Original" Board?

Oder ein "China" Nachbau? 100%-kompatibel zum Original? Nur "irgendwie kompatibel"? In dem Fall müßtest Du mal genau identifizieren, was für ein USB-Seriell Chip sich auf dem Board befindet, und dann den für Dein Betriebssystem passenden USB-Seriell-Treiber installieren.

Falls Du Windows verwenden würdest und die "Installer-Version" von Arduino installiert hättest, wären die Treiber für alle "originalen" Arduino-Boards und 100%-kompatible Nachbauten bereits auf Deinem PC installiert.

maxe_123:
habe einen windows rechner mir linux drauf

Genau. Und ich habe ein weißes Auto in schwarz.

If it is a new Nano clone with CH340G chip, then it should work when everything is propoerly installed.
If it is a Nano from Ebay it might have a counterfeit FTDI chip, it might work, or not, the FTDI chip might be bricked.

I never use the Arduino from the repositories, those are too old. You can try Synaptic to remove the Arduino and also remove the Java RX TX library. Download the new Arduino IDE 1.6.0 and unpack it in a folder and run it from that folder.

ok also der rechner war eigentlich für windows ausgelegt aber ich habe dann ubuntu draufgespielt
auf dem chip in der mitte steht: atmel MEGA328pAU1435
keine ahnung ob das die antwort war

Nein. Es geht um den USB/seriell-Wandler. Nicht um den eigentlichen µC

Hier ist er auf der Rückseite drauf:
http://arduino.cc/en/Main/arduinoBoardNano

achso ok dort steht drauf: WCH ch340g 202685407 oder so ich kann das nicht richtig lesen

oder die ersten drei buchstaben sind eher HDM aber andersherum als die anderen zeichen

CH340 ist das Zauberwort. Für den braucht man schon bei Windows extra Treiber

Hier ist eine russische Webseite mit Linux Treibern:
http://www.5v.ru/ch340g.htm
http://www.5v.ru/zip/ch341ser_linux.zip

Aber keine Ahnung ob die gehen. Wenn nicht mal nach "CH340 Linux driver" suchen

ok ich habe auf einer chinesischen website einen treiber runtergeladen aber wo muss ich ihn einbinden und wie macht man das?

???

ok kann mir jetzt mal jemand sagen wo ich die treiber einbinde und wie?

Du hast Linux; da muß Dir jemand anderes antworten.
grüße Uwe

Ubuntu linux accepts the CH340G out of the box since a few years. No driver needed.

ok vielen dank aber was muss ich dann machen?

I had to make myself a member of the 'dialout' group.
But even without that, the serial port should be known in Ubuntu.

Can you try to check which version Ubuntu you have ?
If it is too old, there might not be a driver for it.

ubuntu 14.10
32 bit

That's good.

I did also this: sudo adduser dialout

It must be visible in the Arduino IDE 1.6.0
Perhaps you have an old and a new Arduino IDE.
Do you have the Java RX TX library installed. Please remove that, I use Synaptic to remove it.

If you still have problems, let me know.

ok vielen dank