Abend!
Seit zwei Tagen bekomm ich keinen meiner Arduino Nanos 328 zum laufen (Betriebssystem Windows 7 64 BIt).
Hatte zwei aus China, funktionierten beide wunderbar.
Plötzlich konnte ich keine Programme mehr auf die beiden Arduinos übertragen mit der berüchtigten Fehlermeldung:
avrdude: stk500_getsync(): not in sync: resp=0x00
Den einen davon hatte ich nur einmal vor ca 1 Monat zum testen verwenden, lief damals ohne Probleme. Das Board kann also keinen Schaden genommen haben.
Die Seriellen Ports wurden angezeigt (COM 5 und COM 6) und richtig gewählt. Auch das richtige Board wurde im IDE ausgewählt.
Das Problem tritt unabhängig vom PC und USB-Kabel auf, hab verschiedene getestet.
Gut, dachte ich.. liegt vielleicht daran, dass es die billigsten Clone sind. Hab mir also von nem deutschen ebayer (eckstein_komponente) ein Nano bestellt und gerade getestet.
Angesteckt, COM8 wurde erkannt, BLINK Programm raufgespielt, hat einwandfrei geklappt.
USB-Verbindung getrennt, eine Minute später wieder angesteckt und das Teil wird nicht mehr richtig erkannt... Kein Serieller Port wird mehr erkannt.
Es ertönen statt der zwei Töne beim Anschließen des USB Kabels drei gleiche Töne. Unabhängig vom USB Kabel und PC.
- dam dam dam *
FT232R USB UART wird im Gerätemanager angezeigt sobald ich ein Nano anschließe. Aber anscheinend stimmt was mit den Treibern nicht... Win 7 findet keine Treiber dafür.
Und wenn ich den Treiber herunterlade und manuell installieren will, den Treiberordner auswähle, bekomme ich wieder die Meldung, dass kein Treiber gefunden werden konnte... obwohl der Treiber doch im Ordner steckt..
Ich weiß gerade echt nicht weiter. Mit dem UNO hab ich keine Probleme.
Kann mir jemand helfen?
mfG ser.u