my_xy_projekt:
Deine Beschreibung, was Du gemacht hast, ist eigentlich nur raten.
Wenn Du das Board an den Rechner steckst, erscheint das Teil im Gerätemanager?
Wenn ja - stimmt der COM-Port der eingestellt ist mit dem im Gerätemanager überein?
Kannst Du in der IIDE unter Werkzeuge - Boardinformationen holen etwas auslesen?
Ich habe eigentlich nichts gemacht, nach dem Versuch mit dem Messen der Spannung usw. wollte ich nochmal in dem Sketch schauen und evtl. die Sensor Parameter anpassen ( weil er bei 0 bar ja auch immer ~"-0,05" angezeigt hat.
Allerdings lies sich nichts mehr hochladen.
Tommy56:
Manchmal ist Win etwas zickig mit COM > 9.
Mögliche Abhilfe: USBDeview nutzen, um alte COM-Einträge zu entfernen, damit der Arduino wieder auf COM < 10 kommt.
Gruß Tommy
danke für deinen Tipp, kann ich mal probieren.
uwefed:
Hast Du einen zweiten Arduino?
Der Spannungsregler von dem Du in #3 schreibst ist ein Step UP Wandler. Das heißt er wandelt ein niedrigere Spannung zu einer höheren. Zwischen den Spannungen muß ca 1V Unterschied sein.
Brauchst Du eine Ausgangsspannung die unter und über der Eingangsspannung ist dann verwende einen buck–boost converter
Grüße Uwe
Ich habe leider keinen zweiten Arduino zur Verfügung, habe aber ein weiteres Board bestellt.
Lt. der Beschreibung des Artikels ist es ein Step DOWN Wandler. :o
Sorry, hatte nur auf dem Handy per Google geschaut, exakt diesen habe ich bestellt.
Doc_Arduino:
Hallo,
ich fasse zusammen.
VIN 12V -->> am 5V Pin = 4,1V viel zu wenig
USB versorgt (nichts an VIN angeschlossen?) -->> am 5V Pin = 4,9V passt
VIN 9V -->> am 5V Pin = 5,5V viel zu viel
Aus der Ferne kann ich dir daraus folgend nur sagen das hier irgendwas nicht stimmt. 
Da die Spannung mit USB stimmt und mit VIN nicht, wird wohl der Spannungsregler defekt sein.
Desweiteren kannst du keinen neuen Sketch hochladen. Ich gehe davon aus das du nichts geändert hast, keine anderen USB Port o.ä.. Dann wäre die Frage funktioniert noch der alte Sketch der noch drauf ist oder funktioniert der auch nicht mehr?
Wenn nur an USB angeschlossen und du wieder ca. 5V misst, und der nichts mehr tut, dann wird das Board wohl hinüber sein. Im dümmsten Fall hat der Spannungsregler jetzt noch mehr kaputt gemacht mit seiner Überspannung. Serial Wandler und/oder µC. Das bleibt Spekulation.
Dann wäre die nächste Frage was ist für ein Arduino? Woher? Ein Link wäre gut?
Also ich hatte das 12V Netzteil ja per DC Buchse angeschlossen.
Ich habe vorhin bevor ich zur Arbeit musste nochmals das 12V Netzteil angeschlossen, sofort wurde das Board warm (um nicht zu sagen heiß) was vorher mein ich nicht so war.
Genau ich hatte nichts geändert am USB Port oder sonstigen. Der Sketch der drauf ist funktioniert nocht, Display zeigt noch alles an.
Ich habe einen Funduino Uno R3. Genau diesen hier.
Vielen Dank für eure Hilfen bis hierhin.